
Für einen ambitionierten B-Ligisten gibt es ein neues Trainerteam. © Schaper
Ambitionierter Dortmunder B-Ligist: Neue Trainer für die erste und zweite Mannschaft
Fußball-Kreisliga B
Ein ambitionierter Dortmunder Fußballklub aus der Kreisliga B hat ein neues Trainerduo. Auch für die zweite Mannschaft gibt es zwei neue Trainer.
Die Trainerfrage bei einem ambitionierten Dortmunder B-Ligisten und dessen Reserve bleibt eine Vereinsfamilien-Angelegenheit. Das trifft auch auf die Funktion des Sportlichen Leiters zu: „Wir sechs aus dem Verein machen das“, verrät einer der Protagonisten.
Der da spricht, ist Jascha Pilgrim, Sportlicher Leiter der Spitzenmannschaft der Kreisliga B, TuRa Asseln. Der Aufstieg und damit Durchmarsch wird es in diesem Jahr noch nicht. „Die Top drei sind wieder für beide Mannschaften unser Ziel“, sagt Pilgrim. Da sie in Asseln interne Lösungen bevorzugen, haben sie ein wenig überlegen müssen, wie sie sechs Ämter besetzen. Durch den Weggang der Coaches Marvin Niesert und Deniz Özdemir kam spontan Bewegung in die gut geplante Struktur. Marvin Musielak und Kevin Majewski, die bislang für die TuRa-Reserve verantwortlichen waren, übernahmen interimsmäßig die erste Mannschaft.
Erfahrungen gesammelt beim BVB
Und damit ist schon Teil eins der Lösung genannt. „Die Resonanz auf Marvin und Kevin war sehr gut. Marvin ist Vereins-Urgestein, bekam als Betreuer der BVB-Junioren einiges aus der Trainingslehre mit. Und mit unserer Zweiten hat er sehr gut gearbeitet“, berichtet Pilgrim. „Er macht das mit Kevin, der sich hier im Klub etabliert hat, Hand in Hand.“ Das aber habe zur Folge, dass Marvin Musielak das Amt des Sportlichen Leiters aus Zeitgründen abgeben müsse. Neben Pilgrim macht das ab Juli Stefanos Konstantinidis. „Er ist Spieler unserer Zweiten, bringt aber organisatorisches Talent mit.“
Dann bleiben noch zwei Plätze offen für eine zweite Mannschaft, die in der C-Liga oben mitspielen will, die aber den Spaß in den Vordergrund stellt. Auch hier eine interne Lösung: Die Spieler Philip Cossey und Sebastian Galla übernehmen die Verantwortung. „Das liegt den beiden. Und die anderen Jungs akzeptieren sie“, sagt Pilgrim. Und schickt hinterher: „Wir wirken zwar auf einige wie eine geschlossene Gesellschaft, aber für Spieler mit Talent oder welche, die nur aus Spaß an der Freude und Gesellschaft kicken wollen, sind wir immer offen.“ Familienzuwachs also erwünscht!
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
