Alle Dortmunder Bezirksliga-Spiele mit Trainerstimmen im Überblick - Roj besiegt Überteam

© Matthias Henkel

Alle Dortmunder Bezirksliga-Spiele mit Trainerstimmen im Überblick - Roj besiegt Überteam

rnFußball-Bezirksliga

Die Dortmunder Teams sind weiterhin stark in den beiden Fußball-Bezirksligen unterwegs. Der FC Roj hat mit einem Sieg die Gruppe 9 wieder spannender gemacht.

Dortmund

, 27.09.2021, 12:05 Uhr / Lesedauer: 5 min

Der FC Roj hat Wort gehalten und den großen Favoriten Nordkirchen besiegt. Stark auch DJK TuS Körne, das dem Geisecker SV die erste Saisonniederlage beigefügt hat.

Bezirksliga 8

Geisecker SV – DJK TuS Körne 0:1 (0:1) – Es war ein intensives und ausgeglichenes Spiel zweier Teams auf ähnlichem Leistungsniveau. Letztlich entschied ein Standard zu Gunsten der Körner. Conor O´Reilly netzt mit seinem achten Saisontor zum Sieg der Körner ein. Für den Geisecker SV war es zugleich die erste Niederlage. „Wir haben den Vorsprung leidenschaftlich verteidigt“, sagte TuS-Trainer Dominik Grobe, „auf diese Leistung lässt sich aufbauen.“ Eine starke Partie lieferte Nikola Ilic in der Innenverteidigung ab. Mit sieben Punkten ist Körne jetzt Achter.

TuS: Wiegand – Tchilemo (62. Lammers), Brüggemann, Hiltenkamp, O´Reilly, Reckers (55. Hamdoun), Marx, Müller, Strelau (85. Lümkemann), Ilic, Ferreira

Tor: 0:1 O´Reilly (25.)


VfR Sölde – TSC Kamen 3:0 (0:0) – Einen Abschnitt mühte sich der Tabellenführer, eine überzeugte er. Der VfR Sölde zeigte erst in den zweiten 45 Minute, warum das Team bisher alle Spiele gewonnen hat und auf Platz eins liegt. „Da haben wir endlich druckvoll gespielt und am Ende auch verdient gewonnen“, analysierte Trainer Marco Nagel. Miguel Simoes Dos Santos (57., 86.) ebnete mit einem Doppelpack den Sieg. Stephen Hutmacher erzielte den 3:0-Endstand (90.) für den VfR Sölde, der in der Tabelle jetzt schon einen Vier-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten SSV Mühlhausen hat. In Sölde spricht aber niemand vom Aufstieg, da halten sie es wie die Profis. „Wir gucken nur von Spiel zu Spiel“, hatte Nagel auch schon nach den ersten Erfolgen gesagt.

VfR: Preuß – Hutmacher, Dölling, Simoes Dos Santos (87. J. Zahn), Maurice Koschinski (75. Müller), Garando (75. Holtze), Striewski, Kuhfeld, Meißner, Marvin Koschinski (87. Ketheeswaran), Wilhelm

Tore: 1:0 Simoes Dos Santos (57.), 2:0 Do Santos (86.), 3:0 Hutmacher (90.)


ASC 09 Dortmund II – ETuS/DJK Schwerte 6:0 (2:0) – Gegen einen hoffnungslos unterlegenen Konkurrenten gewann der ASC 09 Dortmund II verdient mit 6:0. Und Spiertrainer Tim Schwarz zeigte einmal mehr, wie viel Klasse noch in ich steckt. An seinem 36. Geburtstag erzielte er gleich vier Treffer (8., 18., 53., 70.). Die restlichen Tore steuerten Loris Martinek (57.) und Yahya Benali (65.) bei. Mit zehn Punkten aus fünf Spielen ist die Zweitvertretung stark in die Saison gestartet. Das war nach einer schwachen Vorbereitung so nicht zu erwarten. Das Team liegt auf Rang vier der Tabelle.

„Wir hatten immer wieder sehr gute Pressingphasen im Spiel. Wir hatten uns im Vergleich zur Vorwoche auch vorgenommen, viel, viel präsenter zu sein. Am Ende war der Erfolg zu niedrig. Bei einem 6:0 kann man das aber verkraften“, sagte Schwarz.

ASC: Altfeld – Wrobel, Martinek (65. Venhuis), Mielsch (60. Burchardt), Benali, Myakotin, Schwarz (75. Köhler), Belkezzi, Rotgang, Giering, Adams

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 6:0 (8., 18., 53., 70.), 4:0 Martinek (57.), 5:0 Benali (65.)

Jetzt lesen


TuS Hannibal – Lüner SV II 8:0 (3:0) – Noch einmal deutlicher als der ASC 09 Dortmund hat der Dortmunder Konkurrent TuS Hannibal seine Partie gegen den Lüner SV II gestaltet. Am Ende hieß es 8:0 für den Tabellendritten. Mustapha Hamdaoui traf dreimal (36., 42., 64.), Gökhan Ucar zweimal (34., 48.), und Blerim Haziri (49.), Samet Kaya (59.) und Eduardo Ribeiro (74.) je einmal. Hannibal stellt mit Abstand die beste Offensive der Liga. 23 Mal in fünf Spielen hat das Team jetzt schon getroffen.

Trainer Hamsa Berro weilte während des Spiels im Urlaub, bekam aber ein postives Feedback: „Wir sollen das Spiel gegen einen schwachen Gegner souverän gestaltet und früh entschieden haben.“.

TuS: Krause – Boulila, Haziri, Lepinski, Ucar (77. Sammrey), Najdi, Hamdaoui (74). Chalha, Cildir (60. Tanyolou), Ribeiro, Kaya, Berro

Tore: 1:0 Ucar (34.), 2:0 Hamdaoui (36.), 3:0 Hamdaoui (42.), 4:0 Ucar (48.), 5:0 Bleziri (49.) 6:0 Kaya (59.), 7:0 Hamdoui (64.), 8:0 Ribeiro (74.)


Bezirksliga 9

TuS Eichlinghofen - Union Lüdinghausen 2:0 (1:0) – Die Null stand, Andreas Uphues (18.) und Alexander Voss (88.) trafen, Eichlinghofen hat den zweiten Saisonsieg. Selbst wenn nicht alles Gold war, was glänzte, sah Co-Trainer „Maxi“ Dücker eine gute erste Hälfte seines Teams. Ein Standard, den Uphues einköpfte, brachte die Führung. Alexander Voss verwandelte einen Freistoß direkt. Die Chancenverwertung im ersten Abschnitt verhinderte ein deutlicheres Ergebnis, nachher ließ der TuS nach. Dafür, dass der personell gebeutelte TuS sogar mit Dücker und Chef-Coach Marc Neul als Spieler im Kader gestartet war, lebt Eichlinghofen mit dem Ergebnis gut.

Eichlinghofen: Fibbe - Peterhülseweh (71. Gast), Uphues, Risse (64. Maranca), Pluck (71. Scheibelhut) - Dapi, Schreiber - Dickehut, Voss, Desiderio - Butt (84. Neul)

Tore: 1:0 Uphues (18.), 2:0 Voss (88.)

Jetzt lesen


Mengede 08/20 - TuS Stockum 6:1 (2:0) – Auch gegen den TuS Stockum, der bereits zwei Siege auf dem Konto hatte, benötigen die Gewinner einen gewissen Aufwand, um zu gewinnen. Und wer deutlich siegt, wie jetzt Mengede, benötigt schon mehr als Aufwand, sondern auch Klasse. Die bescheinigte Trainer Thomas Gerner seiner Mannschaft, die jetzt punktgleich mit Tabellenführer Nordkirchen ist. Neben dem Doppeltorschützen Aaron Vasiliou (9. und 20.) und dem Hattrick-Mann Robin Dieckmann (68., 79., 88) lobte Gerner Tim Gebauer: „Unser Bester heute!“ Ein Treffer erzielte auch Marcos Hill (47.). Gerner genoss den Sonntagabend: „Ich denke, nach fünf Spieltagen mit zwölf Punkten und 18:7 Toren dürfen wir von einem positiven Trend sprechen. Wir belohnen uns für unseren Offensivfußball.“

Mengede: Piskorz- Lüder, Schultze-Adler, Tielker, Guthardt - Schulz (81. Lehn), Gebauer - Dieckmann, Knafla (35. Hill), Schmidt (75. Alabar) - Vasiliou (69. Galant)

Tore: 1:0, 2:0 Vasiliou (9. und 20.), 3:0 Hill (47.), 3:1 Motiejunas (65.), 4:1, 5:1, 6:1 Dieckmann (68., 79., 88.)


FC Nordkirchen - FC Roj 2:3 (0:1) – Roj-Coach Jan Ramadan freute sich so sehr, den Tabellenersten auf eigener Anlage besiegt zu haben, dass er gleich einen raushaute: „Der FC Roj steigt auf!“ Dem Doppeltorschützen Marcel Ramsey (6. und 88.) zollte der überglückliche Coach ein Sonderlob: „Er hat die entscheidenden Treffer gemacht und sehr gut gespielt.“ Ein Eigentor von Phil Rosenkranz brachte den Ausgleich des Ersten auf Ramseys ersten Treffer. Die Gastgeber gingen sogar in Führung durch einen Treffer von Lars Wannigmann (75.). Roj behielt den Kopf oben. Ramsey und Bruno (90.+4) drehten die Partie in der Schlussphase.

Roj: Mahmud - Lahbitich, Shaibu, Rosenkranz, Beouyenzer (70. Ait Hadda) - Bruno - Ramsey, Daruesh (74. Kosumi) - Chantah, El Aamraoui (79. Bokemueller) - Deniz

Tore: 0:1 Ramsey (6.), 1:1 Rosenkranz (47., Eigentor), 2:1 Wannigmann (75.), 2:2 Ramsey (88.), 2:3 Bruno (90.+4)

Jetzt lesen


Teutonia Waltrop - BW Huckarde 3:0 (2:0) – Viel wollte BW-Trainer Thomas Faust nach der Niederlage nicht sagen. Aber was er andeutete, erklärt einiges: „Wir haben so gespielt, wie wir uns vor der Partie verhalten hatten.“ Der Coach war bedient, weil sich einige Spieler nicht angemessen auf das Spiel vorbereitet hatten. Waltrops Marc-André Vollmert und Lutz Hamann interessierte das herzlich wenig. Sie erzielten die Treffer.

BW Huckarde: Burbaum (86. Krämer) - M. Lange, Husic, Aksözek, Scharge (26. Walter) - Mund-Reyes (86. Baris), Pilzecker - Spichal, Schürmann, El-Bakouri - Kopperschläger

Tore: 1:0 Vollmert (5.), 2:0 Hamann (42.), 3:0 Vollmert (70.)


BG Schwerin - VfL Kemminghausen 2:3 (0:3) – Wer nun bei diesem Spielverlauf, der VfL ließ nach einer 3:0-Führung noch zwei Gegentreffer zu, einen hadernden VfL-Trainer Bülent Kara erwartet hatte, sah sich getäuscht. Kara sprach lieber über „die beste Saisonleistung im ersten Abschnitt“. Der starke Seyit Ersoy hatte den überzeugenden VfL mit zwei Toren in Front gebracht (10., 36.). Rasit Tekin gelang die scheinbare Vorentscheidung . (44.). Louis Wißing (54.) und Kevin Wagner (84.) verkürzten, änderten aber nichts an Karas Fazit: „Wir sind in der Spur.“

Kemminghausen: Ayasli - Buyruk, Akbulut, Oscislawski (85. Ebel), . Ersoy (90. Kolodzick)- Sturtz, Marinelli, Bozkurt, Jallow - Tekin (81. Abou-Saleh), Esen

Tore: 0:1 Ersoy (10., Foulelfmeter), 0:2 Ersoy (36.), 0:3 Tekin (44.), 1:3 Wissing (54.), 2:3 Wagener (84., Foulelfmeter)

Jetzt lesen


Westfalia Huckarde - FC Castrop-.Rauxel 2:1 (1:1) – Doppeltorschütze Dustin Singh (30., 53.) sorgte dafür, dass die Westfalia den Gegner in der Tabelle überholt. Für Castrop traf Emre Karaca (34.). Laut Co-Trainer Chris Meschede verlief die erste Hälfte noch ausgeglichen. Nach dem Wechsel aber verdiente sich die Westfalia demnach den Sieg. Und: „Dafür, dass wir vergangenen Sommer erst aufgestiegen waren, ist der vierte Rang schon beachtlich“, resümierte Meschede.

Huckarde: Jung - Dökmeci, Reinholz, Efthimiadis, Blunck - Echamlali, Pawelczyk, Singh (90. Jallow), Mertin,. Karunaratna - Hibbeln (70. Yende)

Tore: 1:0 Singh (30.), 1:1 Karaca (34.), 2:1 Singh (53.)


Viktoria Kirchderne - RW Germania 1:1 (1:1) – Nach der Partie herrschte Einigkeit! Christian Fröse, Trainer der Viktoria bezeichnete den Punkt als „glücklich. Hätten wir verloren, hätten wir uns nicht beschweren dürfen.“ Erkan Yigit brachte dennoch die Gastgeber in Führung (11.). William Najdi glich aber noch vor der Pause aus. Er verwandelte einen an ihm verschuldeten Elfmeter selbst. Germanias Coach Dennis Rensmann sprach ohne Widerspruch von einem „Spiel auf ein Tor“. Nur fiel es nicht mehr. Ergebnis: Beide Mannschaften stehen nun Platz an Platz im Tabellenmittelfeld.

Kirchderne: Kube- Milde, Schulz, Fröse, Losch - Mbavaidi (84. Behrends), Türkoglu (90. Kurnaz) - Kasper, Bouhadi, Olesch - Yigit

RW Germania: Leppert - Kücükaycan, Schwarz, Staudinger, Obi (88. Chrobok) - Ben Achour (59. Lavrenz), Avci - Schumann, Werkmeister (59. Werkmeister) - Najdi (83. Herzog), Tielker

Tore: 1:0 Yigit (11.), 1:1 Najdi (45., Foulelfmeter)