Dortmunder Kreisligist gehört zu den besten Teams in Deutschland Genau so gut wie Delay Sports

Von Valentin Rusche
SG Alemania Scharnhorst ll spielt perfekte Hinrunde
Lesezeit

Dass eine Mannschaft eine perfekte Halbserie spielt, kommt selten vor. Um aus mehr als ein dutzend Spielen alle zu gewinnen, muss schon eine erstaunliche Mannschaftsleistung erbracht werden. In Dortmund ist das in der diesjährigen Hinrunde neben Westfalia Dortmund, der zweiten Mannschaft der SG Alemania Scharnhorst in der Kreisliga C4 gelungen. Nach vierzehn Spielen führen sie die Tabelle mit folgerichtig 42 Punkten an. Dabei kassierte Scharnhorst nur sieben Gegentore und erzielte 73 selbst.

Dadurch gehören sie zu den besten Teams im Amateurfußball in ganz Deutschland. Nimmt man den besten Punkteschnitt aller Fußballverbände in Deutschland, ist die Scharnhorster Reserve ganz oben mit dabei. Laut fussball.de steht das Team auf Rang 24 aller Herren-Mannschaften in Deutschland, ist auf Augenhöhe mit Delay Sports, dem Fußball-Projekt von Influencer Elias Nerlich (Platz 25, 12 Siege, 74:6 Tore, 36 Punkte).

Während in Berlin gleich mehrere Ex-Profis in der Kreisliga B für Delay mitwirken, unter anderem Sidney Friede, Michael Kyeremeh sowie Junior Torunarigha, sind in Scharnhorst andere Faktoren für den Erfolg maßgeblich.

„Das Mannschaftsgefühl und der Zusammenhalt der Jungs ist der Grund für den Erfolg“, erklärt Behic Aksut, Trainer vom SG Alemania Scharnhorst ll. Vor der Saison hätten viele Spieler den Verein verlassen, wodurch der Kader auf gerade mal etwa vierzehn Spieler geschrumpft sei. Das habe jedoch den „Zusammenhalt verstärkt“. „Mit einem größeren Kader wäre das nicht so möglich gewesen“.

SG Alemania Scharhorst ll hat eine perfekte Hinrunde gespielt.
SG Alemania Scharhorst ll hat eine perfekte Hinrunde gespielt. © Verein

„Spaß steht im Vordergrund“

Obwohl die Alemania neun Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz hat, haben sie sich „den Aufstieg nicht als Ziel gesetzt“. „Wir wollen die lustige zweite Mannschaft im Verein sein, dazu gehören Kaltgetränke und der Spaß steht im Vordergrund“, so Behic Aksut über die Ambitionen seiner Mannschaft.

„Sich nur hinten rein zu stellen und lange Bälle zu schlagen, das ist nichts so unser Ding“, sagt Aksut über den spielerischen Ansatz seiner Mannschaft. Er lobt die „gute Qualität“ seiner Mannschaft. „Wir wollen selbst den Ball haben, wenn aber immer alles klappen würde, dann würden wir nicht Kreisliga C spielen“.

„Sind nicht die Assis aus Dortmund“

Jahrelang galten Mannschaften aus dem Stadtteil Scharnhorst als rüde. „Normalerweise war Scharnhorst nie für Fairness bekannt“, sagt Aksut. Jedoch steht die SG Alemania zum Abschluss der Hinrunde nun auf dem ersten Platz der Fairnesstabelle.

Auch ihre erste Mannschaft rangierte in der vergangenen Saison auf Platz eins der Fairnesstabelle. „Wir wollen zeigen, dass wir nicht die Assis aus Dortmund sind“, erklärt Behic Aksut. Die Scharnhorster wollen auch „ein Zeichen an die Schiedsrichter setzten“, da diese in der Vergangenheit Probleme bei der Findung von Unparteiischen für ihre Spiele hatten.