Akuter Personalmangel forciert Spielabbruch Kreisligist kann Spiel nicht mehr fortsetzen

Akuter Personalmangel forciert Spielabbruch: Kreisligist kann Spiel nicht mehr fortsetzen
Lesezeit

Mit einer absoluten Notbesetzung war der BV Teutonia Lanstrop ins Spiel der Fußball-Kreisliga B4 gegen die zweite Mannschaft des SV Brackel 06 gegangen. Lediglich drei Auswechselspieler standen vor dem Anpfiff auf dem Spielberichtsbogen. Beendet hat Teutonia das Spiel allerdings nicht.

Gut zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit informierte Kapitän Patrick Hillebrand den spielleitenden Schiedsrichter, dass die Gastgeber die Partie nicht fortsetzen wollen würden. Grund dafür sei die Unterzahl gewesen. So stand es im Spielbericht des Schiedsrichters, wie Staffelleiter Volker Schneeloch angab.

Der Vorsitzende des BV Teutonia, Dominik Rötters, bestätigte den Vorfall und fügte hinzu: „Wir haben am Ende nur noch sieben Spieler gehabt. Das war der Grund für den Abbruch“. Im Laufe der Partie habe sich die ohnehin dünne Kadersituation durch Verletzungen weiter verschlechtert. Zudem sah ein Lanstroper Spieler noch die Gelb-Rote Karte. Diese habe allerdings nicht direkt zum Spielabbruch geführt.

Entschieden war die Partie zu diesem Zeitpunkt sowieso schon. Der SV Brackel lag mit deutlich mit 7:0 in Führung. Zur Pause führten die Gäste mit 4:0, ehe drei Treffer innerhalb einer Viertelstunde den Vorsprung im zweiten Durchgang ausbauten. Der Vorsitzende des SV Brackel, Olaf Schäfer, war nicht beim Spiel vor Ort und konnte auf Nachfrage keine Aussage zum vorzeitigen Abbruch machen.