Zwischen Abstiegskandidat und Riesenspiel SuS Hervest-Dorsten zeigt zwei Gesichter

Zwischen Abstiegskandidat und Riesenspiel: SuS Hervest-Dorsten zeigt zwei Gesichter
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, Westfalia Gemen II - Eintracht Erle 2:3 Als reine Willensleistung stufte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing den Sieg der Eintracht in Gemen ein: „Dieses Spiel haben wir eindeutig über den Kampf gewonnen.“

Dabei hatten die Gäste schon 2:0 geführt. Verteidiger Basti Deißner - zum Stürmer umfunktioniert - markierte nach 23 Minuten das 1:0 für die Eintracht, Christoph Rentmeister erhöhte per Volleyschuss nach einer guten Stunde auf 2:0 (64.).

Doch dann drehten die Gemener nach einem missglückten Erler Abschlag (70.) und durch einen Kopfball nach Freistoßflanke (72.) die Partie binnen drei Minuten. Erle steckte aber nicht auf und wurde in der 81. Minute belohnt: Ein Schuss von Christoph Rentmeister sprang von der Latte zurück und Thomas Demmer staubte mit dem Kopf zum 3:2-Siegtreffer ab.

Kreisliga B2 RE, SSC Recklinghausen II - SV Altendorf 3:2 „Wir haben uns heute selber geschlagen“, ärgerte sich Altendorfs Trainer Rene Rembowicz.

Die erste Recklinghäuser Führung (37.) konnte Christian Konstanczak noch vor der Pause wettmachen (40.). Doch dann ließen sich die Altendorfer in der zweiten Halbzeit zweimal auskontern und es hieß 3:1 für die Recklinghäuser (62., 78.). Der Anschlusstreffer zum 3:2 durch Julian Burkowski (87.) kam zu spät, um der Partie noch eine Wende zu geben.

Spvgg Recklinghausen 95/08 - SuS Hervest-Dorsten 2:2 In Halbzeit eins wähnte sich Hervests Trainer Muhammed Acar beim Spiel zweier Abstiegskandidaten: „Das war wirklich grottenschlecht.“

Eine der Gründe: „Wir hatten zahlreiche Ausfälle und ich habe versucht, das mit einem 3-5-2-System aufzufangen.“ Doch der Schuss ging für die Gäste nach hinten los. „Meine Jungs haben dieses System nicht verstanden“, berichtete Acar. Ein Recklinghäuser Freistoß (30.) und ein eigener Ballverlust im Mittelfeld (32.) brachten den Hervestern einen 0:2-Pausenrückstand ein. Doch zur zweiten Halbzeit änderte Muhammed Acar das System.

„Wir haben dann mit Viererkette gespielt“, erklärte der SuS-Coach und von da an lief‘s. „In der zweiten Halbzeit haben wir ein Riesenspiel gemacht“, freute sich Acar: „Das war 45 Minuten ein Spiel auf ein Tor.“

Der Lohn: Kevin Bojahrs Anschlusstreffer aus 16 Metern (68.) und ein Freistoßtreffer von Michel Joswig aus derselben Distanz, bei dem der Schütze die gegnerische Mauer und den Keeper genau ausguckte und in die Torwartecke traf (90.).

Hätte Hervest einen Überzahlangriff in der Schlussphase besser ausgespielt, wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen.

SV Westerholt - FC Rot-Weiß Dorsten 1:0 Der FC Rot-Weiß Dorsten bleibt zwar weiter Tabellenzwölfter, doch allmählich kommt die Spvgg Recklinghausen 95/08, die den ersten Abstiegsrang bekleidet in Schlagdistanz. Das weiß auch FC-Trainer Werner Kasper und in Westerholt sah er sein Team auch auf dem richtigen Weg: „Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten heute sehr gut gespielt und vor allem defensiv praktisch nichts zugelassen.“

Nur einmal habe seine Abwehr den Gastgebern eine Flanke erlaubt - und die führte nach 66 Minuten gleich zum 1:0.

„Wir haben uns heute nicht belohnt“, sagte Kasper. Die Leistung sei aber ein weiterer Schritt nach vorn gewesen. „Nur die Punkte fehlen. Schade, denn das wäre auch gut für die Moral gewesen.