Das Dorf-Derby, der Erste gegen den Zweiten, der VfB Kirchhellen gegen den VfL Grafenwald – dieses Spiel verspricht schon vorab jede Menge an Spannung und Emotion.
Wenn am Sonntag (24. März) um 15 Uhr an der Loewenfeldstraße angepfiffen wird, geht es für die 22 Akteure auf und für hunderte Fans neben dem Platz nur um eins, nämlich den Derbysieg für ihre Mannschaft.
Für die Wöller, die unter der Regie von Sebastian Stempel zu alter Stärke zurückgefunden und als Tabellenzweiter die Rolle des Jägers eingenommen haben, ist es die letzte Möglichkeit, dem Rivalen aus Kirchhellen in die Aufstiegssuppe zu spucken. Die Grafenwälder reisen mit neuem Selbstvertrauen und einem 4:1-Heimsieg über YEG Hassel II im Gepäck zum Rivalen nach Kirchhellen.
Grafenwälder wollen Revanche
Gelingt den Grafenwäldern die Revanche aus der bitteren Hinspielpleite (0:4), so würden sie den Abstand bei einem Spiel mehr auf dem Konto auf sieben Zähler verkürzen und den letzten Funken Aufstiegshoffnung noch am Leben halten.
Der Gastgeber aus Kirchhellen hingegen spielt eine rekordverdächtige Saison und grüßt mit einer Ausbeute von 53 Punkten vom Platz an der Sonne. Die Elf von Trainer Martin Stroetzel ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen, konnte 17 Siege und zwei Unentschieden einfahren.

Punktverluste gab es nur gegen den „Angstgegner“ Adler Ellinghorst, gegen den der VfB sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel am vergangenen Sonntag (1:1) nicht über ein Remis heraus kam. Ansonsten weist der VfB eine weiße Weste auf und marschiert mit strammen Schritten Richtung Meisterschaft.
„Derbyzeit, das heißt viele Zuschauer und ein hoch motivierter Gegner, der hoffentlich versuchen wird, die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen“, blickt VfB-Trainer Martin Stroetzel auf das Derby voraus. „Für die Spieler, die Trainer und den Verein sind solche Spiele die Highlights. Wir wollen unseren Zuschauern natürlich einen schönen Sonntag bescheren und werden top vorbereitet in dieses Spiel gehen. Unser Ziel ist es, den Punkteabstand zu vergrößern“, gibt sich der VfB-Trainer selbstbewusst.
Sebastian Stempel freut sich auf sein erstes Dorfderby
Auf der Gegenseite ist es für VfL-Trainer Sebastian Stempel das erste Spiel gegen den Nachbarn aus Kirchhellen. Beim Derby-Hinspiel stand noch Ex-Trainer Andre Nowak an der Seitenlinie der Grafenwälder. „Ich persönlich freue mich natürlich auf mein erstes Dorfderby. Für den Verein ist diese Begegnung sicher immer ein besonderes Highlight. Insgesamt spielen wir eine gute Saison, wir wollen ein tolles Spiel abliefern und zeigen, dass sich in Grafenwald etwas bewegt“, sagt Sebastian Stempel.
„Kirchhellen hat natürlich eine eingespielte und erfahrene Mannschaft. Wir müssen schauen, dass wir besser verteidigen als im Hinspiel und auf der anderen Seite unsere Möglichkeiten nutzen.“
Angesichts der Tabellensituation sieht der Wöller-Coach die Rollen klar verteilt. „Mit der Tabelle beschäftigen wir uns nicht. Kirchhellen ist der Favorit und wir der Außenseiter. Meine Mannschaft kann ohne Druck aufspielen“, blickt Stempel voraus.
Kreisliga A1 GE
VfB Kirchhellen - VfL Grafenwald, So. 15 Uhr, SA Loewenfeldstraße.