Schermbecks Coach Engin Yavuzaslan sagt: „Wattenscheid kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn diese Spiele sind schon was Besonderes.“ Da passt es auch, dass die Begegnung im Stadion stattfindet: „Auf dem Kunstrasen herrscht keine Oberliga-Atmosphäre. Das wird jetzt wieder ganz anders werden, denn unter meiner Regie haben wir auf dem Rasen nicht verloren.“
Leider ist für Kerem Sengün die Saison wohl schon beendet. Bei ihm wurde statt eines Schlüsselbeinbruchs ein mehrfacher Bänderriss in der Schulter festgestellt und außerdem musste ein Knochen fixiert werden. Miles Grumann wird ebenfalls nicht dabei sein, und auch bei Marvin Grumann und Jonas Erwig-Drüppel sieht es nicht gut aus. Dadurch wird der Kader mächtig ausgedünnt und Yavuzaslan wird zwei A-Junioren mit auf die Bank nehmen.
Durch Annullierung der Bövinghausen-Spiele ist die Tabelle ein wenig durcheinandergeraten. Yavuzaslan weiß: „Mit zwei Siegen in Folge könnten wir viele Plätze gutmachen.“ Der Trainer ist mit dem Sportlichen Leiter Markus Falkenstein an einer anderen Front aktiv, denn die Vertragsverhandlungen sind in vollem Gange.
Bald sollen auch die externen Neuverpflichtungen bekanntgegeben werden. Ein Königstransfer sei nicht dabei, so der Trainer: „Ich will auch keine Könige haben, sondern Spieler, die Könige werden wollen.“
Oberliga Westfalen: SV Schermbeck - SG Wattenscheid, So. 15 Uhr, Volksbank-Arena, Im Trog