Yannick Goecke findet neuen Klub nach Disteln-Aus Vergangene Saison spielte er noch gegen ihn

Ex-Distelner Yannick Goecke hat einen neuen Klub: Vergangenes Jahr spielt er noch gegen ihn
Lesezeit

Kurz vor dem 30. Juni wurde bekannt, dass der SV Vestia Disteln sich von Yannick Goecke getrennt hat. Mit 24 Toren war der Angreifer der beste Vestia-Torschütze in der vergangenen Saison und hatte großen Anteil daran, dass die Distelner als Aufsteiger in die Westfalenliga aufstiegen.

Yannick Goecke wechselt zu YEG Hassel

Zahlreiche Vereine wurden als nächster Klub des ehemaligen Oberliga-Spielers, der für mehrere Marler Teams, den SV Schermbeck, RW Deuten und die Spvgg. Erkenschwick spielte, gehandelt. Als Nächstes zieht der 31-Jährige weiter nach Gelsenkirchen – und bleibt in der Landesliga 3.

Am Samstag (20. Juli) hat das Onlineportal „Fupa“ berichtet, dass Goecke zu YEG Hassel wechselt. Der ehemalige Westfalenligist bestätigte das kurz danach auf seiner Facebook-Seite. Die Gelsenkirchener schlossen die vergangene Spielzeit als Dritter ab. Nur dank der besseren Tordifferenz landete Disteln auf dem Relegationsplatz und schaffte schließlich gegen die TSG Dülmen den Aufstieg in die Westfalenliga.

Yannick Goecke über YEG Hassel: „Spielweise passt sehr gut zu mir“

Gegenüber „Fupa“ erklärte Goecke seine Entscheidung so: „Die fußballerische Spielweise bei YEG passt sehr gut zu mir. Ich wohne in der Nähe und in der Mannschaft sind mir viele bekannte Spieler, mit denen ich in der Vergangenheit schon mal zusammengespielt habe.“

Sein neuer Trainer Marcel Radke freut sich natürlich über den Neuzugang: „Als ich gehört habe, dass Yannick auf dem Markt ist, habe ich mich sehr um ihn bemüht. Er kennt unsere Mannschaft und ist von dessen Qualität überzeugt. Ich freue mich, dass er sich trotz zahlreicher andere Angebote für YEG Hassel entschieden hat.“