Wird’s noch was mit dem „deutschen“ Finale? Zwei Dorstener hoffen

Wird’s noch was mit dem „deutschen“ Finale?: Zwei Dorstener hoffen
Lesezeit

„Alles voller Argentinier hier!“ Vor dem ersten Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar trafen die beiden Dorstener WM-Touristen Ralf und Sabine Gatza am Dienstag in den Straßen vor dem Lusail Stadion fast nur Südamerikaner.

Die hatten nach dem Spiel natürlich reichlich Grund zum Feiern. Schließlich lieferte die Leistung von Lionel Messi und Co. beim 3:0-Sieg gegen Kroatien reichlich Grund, dass die Argentinier weiter vom ersten Titel seit 1986 träumen.

Gegen wen sie am Sonntag im Finale antreten, wurde am Mittwochabend zwischen Frankreich und Marokko entschieden. Mit dabei: natürlich Ralf und Sabine Gatza. Auch dann – wie beim ersten Halbfinale und bei allen anderen Spielen – im Deutschland-Trikot und mit Deutschland-Fahne.

Ob die beiden Dorstener allerdings ihren ganz persönlichen WM-Traum noch verwirklichen können, steht noch in den Sternen. Denn fürs Endspiel hätten sie nur dann automatisch Tickets gehabt, wenn die deutsche Mannschaft im Finale gestanden hätte. Das hat sie bekanntlich knapp verfehlt. Die Gatzas hoffen, trotzdem noch Karten zu ergattern.

„Daumen drücken“, sagt Ralf Gatza. Vielleicht sind ja wenigstens deutsche Zuschauer bei der Titelvergabe dabei.

Ein Clown im Boxring: Bei der Dorstener Xmas Fight Night war Schluss mit lustig

„Ein Mehrwert für den Verein“: Nikolaj Zugcic hört beim SV Schermbeck auf

WM ohne Fußball?: Dorstener entspannen nach 22 besuchten Spielen