„Ich bin ja erst seit dem Sommer dabei... Man muss sich immer erstmal kennenlernen innerhalb einer Mannschaft. Wir machen Fortschritte“. So beschreibt Michael Hellekamp, Trainer von BW Wulfen, die bisherige Saison in der Kreisliga A1. Nach der Hinrunde und dem ersten Rückrundenspiel vor der Winterpause steht sein Team auf dem sechsten Tabellenplatz. „Insgesamt bin ich sehr zufrieden“, resümiert er.
Ob es dem sportlichen Fortschritt seiner jungen Mannschaft geschuldet ist, dass sie das Derby gegen den SV Dorsten-Hardt II am vergangenen Sonntag (8. Dezember) mit 4:0 gewann, nachdem das Hinspiel lediglich 1:1 ausging, ist unbewiesen. Es könnte auch an der Heimstärke beziehungsweise der Auswärtsschwäche der Wulfener liegen. Der Trainer hat jedenfalls eine klare Meinung zur bisherigen Spielzeit – und viel Lob für seine Spieler.
„Die ersten fünf spielen in ihrer eigenen Liga“
„Mit dem sechsten Platz sind wir zufrieden. Ich glaube, der ist gerechtfertigt“, erklärt Hellekamp. Mit eben jenem Tabellenplatz führen seine Blau-Weißen das zweite Tabellendrittel an – zwei Punkte vor dem TuS Velen. Nach oben ist es deutlich weniger eng. Wulfen liegt elf Punkte hinter dem SV Lippramsdorf. „Die ersten fünf spielen in ihrer eigenen Liga“, gesteht der Trainer, „deswegen müssen wir den sechsten Platz verteidigen“.
Und genau das soll das Ziel für die Rückrunde sein. „Oben anzugreifen ist eher unrealistisch. Wir wollen in den Duellen gegen die ersten Fünf natürlich trotzdem gut aussehen“, verspricht Michael Hellekamp. Ohne Aufstiegsambitionen oder Abstiegsängste möchte der Trainer ein besonderes Augenmerk auf die sportliche Entwicklung legen. „Ich sehe noch mehr Potenzial. Vor allem im Spielaufbau“. Es ist bereits beschlossen, dass er auch nächste Saison Trainer bleibt.
Wintervorbereitung
Über Weihnachten dürfen sich die Spieler von BW Wulfen vom Kreisliga-Alltag befreien und die Feiertage genießen. Einen Grund für Straftraining hat der Coach nun wirklich nicht. Trotzdem spricht er von einer Wintervorbereitung, die im neuen Jahr starten soll, bei der weiter viel Arbeit vor ihnen liegt.
„Im Spielaufbau und im Spiel gegen den Ball haben wir uns über die Hinrunde schon verbessert. Trotzdem müssen wir weiter arbeiten“, freut sich der Trainer auf das neue Jahr. Sein neues Fußballprojekt macht ihm Spaß – aber ist noch lange nicht fertig. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, stellt Michael Hellekamp fest.