Es sind nur sechs Schritte bis in den DFB-Pokal. Der kürzeste Weg bis zum möglichen Duell mit Bayern München oder dem BVB. Und diese Schritte wurden am Donnerstagabend (29. Juni) im SportCentrum Kaiserau ausgelost – für die Spvgg. Erkenschwick und BWW Langenbochum könnte es erst in den späteren Runden richtig knackig werden, während Vestia Disteln ein Traumlos zugelost bekommen hat.
Freude bei Vestia Disteln
Die Auslosung in Kamen begann dabei mit einer Überraschung. Anders als erwartet wurden die Teams aus dem Fußballkreis Recklinghausen nicht in der Gruppe „Ruhrgebiet“ eingeordnet. Stattdessen ging der Blick in Richtung Münsterland. Als Gruppen-Favoriten gab es deshalb Preußen Münster und RW Ahlen statt etwa SC Verl oder SC Wiedenbrück.
Gerade für die Spvgg. Erkenschwick riecht es dadurch bis zum möglichen Halbfinale nach einigen Wiedersehen. Denn als das Team von Magnus Niemöller in der vergangenen Saison bis ins Westfalenpokal-Finale marschierte, ging es eben zum Beispiel gegen die beiden damaligen Regionalligisten Ahlen und Münster, die auch diesmal im Weg stehen könnten.
Zunächst geht es aber erst einmal zum Westfalenliga-Aufsteiger SG Bockum-Hövel. Ein spielstarkes Team aus dem Hammer Raum, das die Landesliga 4 in der vergangenen Saison dominierte und im Jahr davor nur der schier übermächtigen und mittlerweile zurückgezogenen IG Bönen den Vortritt im Meisterkampf lassen musste.
Sollte RW Ahlen in der ersten Runde seiner Favoritenrolle gegen den SV Mesum gerecht werden, würde es tatsächlich direkt zum Wiedertreffen am Stimberg kommen. Genau wie in der Vorsaison. Immerhin: Preußen Münster würde frühestens im Viertelfinale auf die Erkenschwicker treffen.

Der Drittligist würde dann aber im Extremfall schon eine echte Recklinghäuser Tortour hinter sich haben. Denn sobald BWW Langenbochum die Erstrundenpartie gegen Landesliga-Aufsteiger Borussia Münster gewinnt, würde der SCP in der zweiten Runde nach Herten reisen.
Großen Jubel gab es nach der Auslosung jedenfalls ein paar Meter südlicher. Mit dem ehemaligen Drittligisten und aktuellen Oberligisten SF Lotte reist ein richtig großer Name zu Vestia Disteln. Sollte da tatsächlich die große Sensation geschafft werden, ginge es in Runde zwei entweder gegen den ambitionierten Bezirksligisten ASK Ahlen oder die Ibbenbürener SpVg aus der Landesliga.
Favoriten gegen Underdogs
Richtige Kracher-Duelle blieben bei der Auslosung derweil vorerst aus. Favorit Arminia Bielefeld reist zum Bezirksligisten SG FA Herringhausen und der dritte Drittligist SC Verl bekommt es mit dem Dortmunder Landesligisten TuS Hannibal zu tun. Zwischen dem 30. Juli und 6. August soll die erste Runde des Pokals ausgespielt werden, bis Ende des Jahres soll auch das Viertelfinale absolviert sein.