Wer sind „Dorstens Sportler des Jahres 2024“? Die Antwort auf diese Frage gibt es am Freitagabend in der Holsterhausener Juliussporthalle.
Ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) richtet die BG Dorsten dort wieder die Sportlerehrung des Stadtsportverbandes (SSV) und der Stadt Dorsten aus, und im Anschluss steigt wieder die Party des Sports.
Die Gewinner der Sportlerwahl stehen natürlich fest. Die Leser der Dorstener Zeitung konnten per Mail oder über die Homepage ihre Stimme für ihre Favoriten in den Kategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres abgeben. In die endgültige Wertung flossen dann zu gleichen Teilen noch das Votum des Vorstandes des Stadtsportverbandes und der Sportredaktion der Dorstener Zeitung ein. Wer die Nase vorn hat? Es war ein spannendes Rennen, dessen Gewinner wie immer erst gegen Ende des Ehrungsteils bekannt gegeben werden.
Bronze, Silber und Gold
Vorher kommen die vielen erfolgreichen Athleten aus Dorsten und Dorstener Vereinen zu Ehren, die 2024 Erfolge auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene gefeiert haben. An sie vergeben die Stadt Dorsten und der Stadtsportverband die Stadtplaketten in Bronze, Silber und Gold.
Auch die zwölf Sportler des Monats, die der Stadtsportverband von Januar bis Dezember in Kooperation mit der Dorstener Zeitung ermittelt, erhalten bei der Sportlerehrung in der Juliushalle ihre verdiente Auszeichnung.

Zu ihrem Recht kommt auch die Jugend: Der Talent Award des SSV Dorsten geht alljährlich an einen besonders vielversprechenden Nachwuchssportler.
Besonderer Höhepunkt ist aber Jahr für Jahr auch die Verleihung des „Ehrenpreises des Dorstener Sports“. Mit ihm würdigen Stadt und Stadtsportverband das Lebenswerk verdienter Athleten oder Funktionäre. Wer sich hier in die Phalanx der Preisträger einreiht, der hat über Jahrzehnte nicht nur für seinen Verein, sondern für seine ganze Sportart Herausragendes geleistet.
Party des Sports beginnt ggen 22 Uhr
So viele Erfolge und Auszeichnungen wollen natürlich auch gebührend gefeiert werden, und deshalb übernimmt ab circa 22 Uhr wieder DJ Peter Suttrop das Kommando über die Juliushalle. Auf der Tanzfläche tummeln sich dann längst nicht nur die Teilnehmer der Sportlerehrung, denn zur Party des Sports ist jedermann eingeladen.
Um bis in den Morgen durchzutanzen, muss man kein Europameister oder Olympiateilnehmer sein. Aber vielleicht trifft man ja den ein oder anderen auf der Tanzfläche, und genau für Begegnungen dieser Art bietet die Dorstener Sportlerehrung auch in diesem Jahr die optimale Bühne.