Tor
Stefan Schröder (SV Hardt): Der Sportliche Leiter stellt sich, wenn Not am Mann ist, noch immer selbstverständlich ins Tor und riskiert auch mit 40 Jahren noch Kopf und Kragen.
Abwehr
Evans Ankomah-Kissi (SV Hardt): Ein einziges Mal entwischte ihm Julius Gerster. Ansonsten löste er die Aufgabe gegen den gefährlichsten Gemener mit Bravour.
Nikolaj Zugcic (SV Schermbeck): Auch im letzten Spiel für den SVS hinten verlässlich und im Spiel nach vorne als Passgeber und Vollstrecker an zwei Toren beteiligt.
Lukas Steinrötter (SV Schermbeck): Was er machte, hatte Hand und Fuß. Egal ob beim Löschen in der Abwehr oder in der Spieleröffnung.
Lena Knapp (SSV Rhade): Hinten bissig, vorne mit einem Traum-Freistoß zum wichtigen 3:1 erfolgreich.
Mittelfeld
Marius Lackmann (SV Schermbeck): Über rechts ständiger Gefahrenherd für Erndtebrücks Abwehr. Seine Flanke führte zum frühen 1:0.
Jannis Scheuch (SV Hardt): Balltreiber und -verteiler. Auch von mehreren Gegenspielern nicht zu stoppen.
Malte Grumann (SV Schermbeck): Arbeitstier Nummer 1 im Schermbecker Mittelfeld. Ein Mix aus Joshua Kimmich und Thomas Müller.
Gabriel Cavar (SV Schermbeck): Arbeitstier Nummer 2 des SVS. Wenn es etwas zu bereinigen gab, war Cavar da.
Angriff
Tolga Özdemir (SV Schermbeck): Seinen Dreierpack erzielte er mit toller Schusstechnik (1:0), Nervenstärke (2:0) und sehr guten Laufwegen (3:0).
Jaimy-Lee Merfeld (SSV Rhade): Saisontor Nummer eins und zwei kamen genau zum richtigen Zeitpunkt für ihr Team.
Bundesliga-Aufstiegsrunde gesichert: SSV Rhade macht’s mit Nervenkitzel
Leistung stimmt, Ergebnis nicht: SV Dorsten-Hardt belohnt sich gegen Gemen nicht
Ambitionen untermauert: SV Schermbeck haut noch mal einen raus