Beim 80:91 (32:46) schafften die Wulfener es am Samstagabend in Olpe nicht, die Offensiv-Power der Gastgeber zu neutralisieren. Angeführt von Liga-Topscorer Shawn Scott II legten die „BlackFlyz“ im zweiten Viertel einen Zwischenspurt hin, von dem sich Wulfen nicht mehr erholen sollte.
Von 19:16 ging es zu einem 32:20 (14. Minute). Der BSV kam noch einmal auf 32:26 heran (17.), doch beim Seitenwechsel hatte die BG Biggesee bereits eine beachtliche 46:32-Führung herausgespielt. Und die sollte noch weiter anwachsen.
Tiefpunkt beim 61:38
Beim 61:38 war nach 25 Minuten der „Tiefpunkt“ erreicht. Wulfen konnte das Ergebnis zwar noch etwas erträglicher gestalten. Für einen Sieg kam der BSV aber am Samstag nicht mehr infrage. Hätte Bryant Allen nicht am Ende zwei Drei-Punkte-Würfe erzielt, das Ergebnis hätte die Kräfteverhältnisse deutlicher widergespiegelt, als es das 91:80 tat.
Allerdings waren die Wulfener auch gehandicapt in die Partie gegangen. Die Genesung des grippekranken Michael Haucke erwies sich als Wunschdenken, und auch Rene Penders muss beruflich bedingt kurzfristig passen. Der junge Malik Kordel hatte auf der Centerposition gute Szenen, konnte Routinier Haucke aber natürlich nicht vollwertig ersetzen.
In der Tabelle weiter Vierter
In der Tabelle hatte die Niederlage für die Wulfener nur bedingte Auswirkungen. Der BSV hielt Platz vier, verlor aber zwei Zähler auf die zuvor punktgleichen Konkurrenten Ibbenbüren und Recklinghausen und musste Hamm und den UBC Münster II aufschließen lassen.
Der Kampf um die Play-off-Plätze bleibt weiterhin spannend. Im Grunde kommen noch alle Mannschaften von Platz zwei bis 13 für die Teilnahme in Frage. Tabellenführer ETB Miners scheint dafür bereits gesetzt, Schlusslicht Aachen abgeschlagen. Doch ein Spaziergang wird die Partie des BSV Wulfen dort am nächsten Samstag sicher nicht.
-
1. Regionalliga West: BG Biggesee - BSV Wulfen 91:80 (46:32)
BSV: Dyczmons, Jung, Landwehr, Allen, Strubich, Kordel, Kleinert, Peters, Jakupovic, van Buer, Oshodin.
Die BG Biggesee hatte am Samstag technische Probleme beim Scouting und konnte die Punkte nicht auszählen.
Ambitionen untermauert: SV Schermbeck haut noch mal einen raus
Citybasket bewahrt ersatzgeschwächt Nerven: Und ein Spieler gibt die Defensiv-Strategie vor
Trainerwechsel bei den Hertener Löwen: Robin Singh startet seine Mission im Tabellenkeller