Bezirksliga 9, VfB Kirchhellen - SC Hassel 1:1 Der VfB Kirchhellen schnupperte gegen den Tabellenführer lange an der Überraschung. In der Schlussphase gaben die Kirchhellener aber den zweiten Saisonsieg aus der Hand und warten seit einem Monat weiterhin auf den nächsten Dreier.
Nach einem spielfreien Wochenende wollte der VfB die nächsten Punkte für den Klassenerhalt sammeln und eine Reaktion auf die 0:2-Pleite gegen Recklinghausen zeigen. Mit dem amtierenden Tabellenführer SC Hassel wartete auf die Elf von Trainer Martin Stroetzel eine anspruchsvolle Ausgabe.
Der VfB startete gut in die Partie, war von Beginn an präsent und ließ den vermeintlichen Favoriten nicht ins Spiel kommen. Kurz vor der Halbzeitpause klingelte es dann im Kasten der Gäste. Nach schneller Kombination schloss Stefan Kahnert eiskalt ab und brachte die Kirchhellener mit 1:0 in Führung (44.).
Im zweiten Durchgang investierte Hassel etwas mehr, um die drohende Niederlage abzuwenden. Zu Beginn der Schlussphase zeigte der Unparteiische auf den Punkt, eine umstrittene Entscheidung. Bilal Gürdal nahm sich der Sache an und verwandelte zum Ausgleich (75.). In den Schlussminuten spielten beide Teams auf Sieg, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Doch weitere Treffer fielen nicht mehr, es blieb beim 1:1.
„Wir wollten unser Heimspiel unbedingt gewinnen und haben uns auch so präsentiert. Bissig, aggressiv und zweikampfstark haben wir dem Gegner den Schneid abgekauft und zur Halbzeit verdient geführt“, sagte VfB-Trainer Martin Stroetzel. „Beide Mannschaften haben auf Sieg gespielt und konnten hochwertige Möglichkeiten nicht nutzen, sodass es bei der Punkteteilung geblieben ist.“
Nach fünf Punkten aus sechs Spielen rutscht der VfB auf den 13. Tabellenplatz ab, das Polster auf die Abstiegsränge beträgt nur noch zwei Zähler.
Bezirksliga 9
VfB Kirchhellen - SC Hassel 1:1 (1:0)
VfB: Hawlitzky, Bertlich, Mertens, Isaias (76. Thimm), Kleine-Besten, Kruppa (82. Egner), Mohs, Rottmann, Stratmann (86. Schwandt), Fannasch (84., Große-Venhaus), Kahnert (88. Mysliwczyk).
Tore: 1:0 Kahnert (44.), 1:1 Gürdal (75.)
Kreisliga A1 GE, Eintracht Erle - VfL Grafenwald 0:2 Der VfL gastierte bei spätsommerlichen Temperaturen auf dem Flickenteppich an der Erler Oststraße. Gegen spielstarke Erler waren die Grafenwälder von Beginn an tonangebend. Nach schöner Kombination zog Hendrik Bromkamp mit viel Tempo in der Strafraum rein und vollendete eiskalt zur 1:0-Führung der Wöller (34.). Nur zehn Minuten später war der auffällige Flügelflitzer erneut zur Stelle und erhöhte auf 2:0 (44.).
Im zweiten Durchgang wurde die Partie etwas ruppiger und verlor durch viele Fouls den Spielfluss. Nach einem fein getretenen Freistoß von Thiemo Keppke ging Nico Haufes Direktabnahme knapp am Erler-Tor vorbei (65.). Erle dezimierte sich in der Schlussphase durch eine Ampelkarte selbst, der VfL hatte leichtes Spiel und brachte den Sieg ungefährdet über die Zeit. „Es war ein verdienter Sieg gegen einen Aufstiegsaspiranten, wir bleiben oben dabei. Wir hatten heute wieder andere Möglichkeiten in der Offensive, haben es aber versäumt, den Sack eher zu zu machen“, bilanzierte VfL-Trainer Sebastian Stempel.
Kreisliga C1 GE, TSV Feldhausen - SV Horst-Emscher IV 4:2 Ayas Heewl brachte den TSV in Führung (24.), die Gäste drehten die Partie vor der Pause und führten plötzlich mit 2:1. In der zweiten Hälfte drehten Edoo (61.), Wolff (88.) und Kalil (90.) die Partie und sicherten Feldhausen den 4:2-Heimsieg.