VfB Kirchhellen macht einen wichtigen Schritt Youngster schießt das goldene Tor

VfB Kirchhellen macht einen wichtigen Schritt: Youngster schießt das goldene Tor
Lesezeit

Nach drei Niederlagen in Serie atmet der VfB Kirchhellen auf und landet mit einem Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten SG Herne 70 Big-Points im Abstiegskampf.

VfB-Trainer Martin Stroetzel baute seine Mannschaft im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Hessler auf einigen Positionen um, so standen Julian Thimm und A-Jugend-Spieler Maximilian Löcker in der ersten Elf.

Vor über 200 Zuschauern an der Kirchhellner Loewenfeldstraße war der VfB von Beginn an entschlossen und legte los wie die Feuerwehr. Keine vier Minuten waren gespielt, da brachte Youngster Maximilian Löcker die Kirchhellener bei seinem Startelf-Debüt mit 1:0 in Führung.

Löcker erhielt den Ball einige Meter vor dem Tor der Gäste, ließ zwei Gegenspieler sehenswert aussteigen und vollendete per Linksschuss ins lange Eck. Im Anschluss konzentrierte sich Kirchhellen auf die Verteidigung und setzte per Konter immer wieder kleine Nadelstiche.

Auch im zweiten Durchgang hielt das VfB-Bollwerk stand. Die Gäste aus Herne agierten zu harmlos und fanden kein Durchkommen.

„Es war natürlich ein wichtiger Sieg, damit wir mit einem positiven Gefühl und neuer Energie in die Rückrunde gehen können“, freute sich Torschütze Löcker über sein gelungenes Debüt.

„Das Spiel war Abstiegskampf pur, durch die tolle Aktion von Maxi gehen wir in Führung und haben endlich wieder ein Erfolgserlebnis gehabt“, sagte VfB-Trainer Martin Stroetzel. „Wir hatten zum Glück immer einen Fuß dazwischen und haben es über 90 Minuten weg verteidigt, fußballerisch war natürlich Luft nach oben. Aber wir wollten das Spiel unbedingt irgendwie gewinnen.“

Durch den Heimsieg im letzten Hinrundenspiel verlässt der VfB die Abstiegszone, tauscht mit der SG Herne 70 die Plätze und liegt nun mit 13 Zählern auf dem 13. Tabellenplatz. Nach einem spielfreien Wochenende gastiert der VfB am ersten Advent (1. Dezember) beim SV Horst-Emscher.

Bezirksliga 9

VfB Kirchhellen - SG Herne 1:0 (1:0)

VfB: Garz, Mertens (90+3., Jorewitz), Isaias (68., Egner), Kleine-Besten, Mohs, Rottmann (61., Stolte), Löcker, Thimm, Kruppa, Markmann (87., Ucar), Kahnert (61., Nöcker).

Tore: 1:0 Löcker (4.).

Kreisliga A GE, Adler Feldmark - VfL Grafenwald 2:2 Der VfL tat sich auf dem schlammigen Ascheplatz schwer und geriet nach einem Fehler im Aufbauspiel mit 0:1 in Rückstand (16.). Per Freistoß besorgte Jens Bergforth den Ausgleichstreffer zum 1:1 (38.). Noch vor der Pause hatte der VfL die Partie vollständig gedreht, Tobias Knipping vollendete einen Konter zum 2:1 (44.) für die Gäste.

Nach dem Seitenwechsel folgte die kalte Dusche für die Wöller, per Ecke glich Feldmark zum 2:2 aus (54.). Im Anschluss verwalteten die Adler das Unentschieden, die Wöller wollten mehr, vergaben aber eine Handvoll guter Möglichkeiten auf die mögliche Führung.

„Insgesamt war es ein sehr guter Auftritt, bei dem die Einstellung optimal war. Die Saison ist noch lang und es kann viel passieren, jetzt müssen wir eine Serie starten und gucken, was dann dabei heraus kommt“, sagte VfL-Co-Trainer Neuhaus.

Kreisliga C1 GE, TSV Feldhausen - VfB Kirchhellen III 2:7 Im „kleinen Derby“ gegen den VfB Kirchhellen ging der TSV mit 2:7 unter. Belend Sabri erzielte das 1:0 (4.), doch der VfB drehte die Partie binnen weniger Minuten und führte mit 4:1. Nashwan Edoo verkürzte auf 2:4 (65.), doch in der Schlussphase machte der VfB mit drei weiteren Treffern alles klar.