Testspiele, TuS Gahlen - VfB Kirchhellen 4:1 Drittes Testspiel gegen Gahlen, dritte Niederlage für Kirchhellen. Dabei hätte es anders laufen können, hätte der VfB in Halbzeit eins seine hochkarätigen Chancen verwertet. Stattdessen hieß es nach 45 Minuten 3:1 für die Gastgeber.
In Halbzeit zwei sah VfB-Coach Martin Stroetzel die Gahlener dann auch spielerisch besser: „Da hatten wir den Faden der ersten Halbzeit verloren.“ Jetzt wäre es am TuS gewesen, das Ergebnis klarer zu gestalten, doch es fiel nur noch das 4:1.
BW Wulfen - SSV Rhade 1:1 Das Ergebnis nannte Wulfens Trainer Michael Hellekamp „ernüchternd“. Immerhin habe seine Mannschaft 80 Prozent Ballbesitz gehabt. Mehr als das 1:0 durch einen sehenswerten Distanzschuss von Marvin Polczinski sprang für die Gastgeber aber nicht heraus (27.).
Nach dem Seitenwechsel erarbeitete sich Rhade mehr Spielanteile und kam zu eigenen Chancen, von denen Marco Frerick eine ebenfalls per Distanzschuss zum 1:1 verwandelte (65.).
Michael Hellekamp sah trotzdem „viele gute spielerische Ansätze“ und war zufrieden, sein Kollege Thomas Offermanns nach großen personellen Problemen im Vorfeld der Partie allemal: „Das war ein guter Test gegen einen klassenhöheren Gegner.“
Viktoria Heiden - BVH Dorsten 1:2 In einer temporeichen und intensiven Partie hätte es angesichts der Chancen auf beiden Seiten zur Pause auch 2:2 statt 0:0 heißen können. Kurz nach dem Seitenwechsel schlug Leon Schwandt dann aber erstmals für den BVH zu (47.), als er aus elf Metern Torentfernung aus der Drehung traf. Nico Genieser ließ nach erfolgreichem Pressing der Gäste mit einem Heber aus 20 Metern Torentfernung das 2:0 folgen (63.).
Heiden ging nun volles Risiko. Mehr als der Anschlusstreffer durch einen umstrittenen Foulelfmeter sprang dabei aber nicht mehr heraus (81.).
RW Deuten II - FC Oeding 2:3 Eigentlich war Trainer Michael Janßen zufrieden, denn seine Mannschaft musste mit dem Handicap klar kommen, dass sich Keeper Niklas Berkel früh eine Zerrung zuzog und durch einen Feldspieler ersetzt werden musste. „Wir haben es 75 Minuten gut gemacht“, sagte Janßen, der zunächst sogar das 1:0 und 2:0 für seine Mannschaft durch Thomas Swiatkowski (59.) und Tim Graff (63.) sah.
Dann aber führten individuelle Fehler noch zu drei Gegentreffern (72., 82., 90.+1).
SV Schermbeck II - RW Dorsten 4:0 Schermbecks Trainer Leon Pick sah eine Partie „auf schwachem Niveau“, in der seine Mannschaft nur in der Viertelstunde nach dem Seitenwechsel gut gespielt habe. In dieser Phase fiel auch das 1:0 von Jonas Kanja (55.).
Danach musste der SVS aber lange warten. Erst als Maurice Saracevic in der 83. Minute das 2:0 folgen ließ, war der Dorstener Widerstand gebrochen und es folgten noch das 3:0 von Jonas Kanja (88.) und das 4:0 durch Finn Schrader. „Da war dann fast jeder Angriff ein Treffer“, wunderte sich Leon Pick.
FC-Coach Thomas Iwanowsky sah sein Team trotz der Niederlage auf einem guten Weg: „Wir haben in der ersten Halbzeit gut verschoben und gearbeitet. Erst, als wir gewechselt haben und nach einer Stunde die Kräfte nachließen, wurde es deutlicher.“
SuS Hervest - SpVgg Middelich-Resse 4:2 Der Trend bei den Hervestern zeigt weiter nach oben. Gegen die SpVgg Middelich-Resse erlebten die Zuschauer am Ellerbruch am Freitag eine turbulente Anfangsphase. Ömer Keven traf bereits früh doppelt (1., 5.), doch die Gäste antworteten mit dem schnellen Anschlusstreffer (9.). Mehmet Sahintürks 3:1 (34.) war ebenfalls nicht das letzte Wort der ersten Hälfte, denn Resse traf noch zum 3:2 (44.). Erst in der 80. Minute sorgte Metehan Uygun mit dem 4:2 für die Entscheidung.
SV Sickingmühle - SuS Hervest 4:1 Mit dem Auftritt am Sonntag war Trainer Nico Uhrmeister nicht zufrieden: „Vorne zu ineffektiv, hinten ohne Ordnung und alle noch platt von Freitag“, fasste er zusammen.
Ömer Keven schoss den einzigen Hervester Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 (38.). Zur Pause hieß es aber wieder 2:1 für Sickingmühle.
SSV Rhade II - Eintracht Erle 2:3 Die Eintracht kann noch gewinnen! Und das sogar verdient. Nach dem frühen Führungstreffer von Marc Vennhoff (3.) gerieten die Erler allerdings trotz guter erster Halbzeit durch Tore Luis Müller (28.) und Lucas Niermann (39.) bis zur Pause in Rückstand.
Nach dem Seitenwechsel reihte sich dann aber eine Erler Chance an die nächste und Fabian Schwering (65.) und Lukas Grewing (89.) trafen noch zum verdienten Sieg.