Rund 2500 Zuschauer hatten sich bei bestem Wetter in der Sportanlage Lüttinghof eingefunden. Der VfB Kirchhellen und die Sportfreunde Bulmke spielten den Aufstieg in die Bezirksliga untereinander aus. Mit Anpfiff sorgte der Anhang der Kirchhellener mit einer Choreo sowie Bengalos und Rauchtöpfen direkt für eine besondere Atmosphäre.
Auf dem Rasen ging es indes zu Beginn sehr verhalten zu, beide Mannschaften tasteten sich ab und waren darauf bedacht, keinen Fehler zu machen. Die erste gefährliche Aktion hatten die Sportfreunde Bulmke, einen strammen Abschluss aus Rund 20 Metern lenkte VfB-Torwart Alexander Groß zur Ecke ab (22.).
0:0 zur Pause
Aus dem Spiel heraus kamen die Kirchhellner selten gefährlich vor das Tor der Bulmker, doch die scharf getretenen Standards waren immer wieder brandgefährlich. Nach einem Freistoß köpfte VfB-Innenverteidiger Nils Marpe den Ball nur knapp über das Tor (24.). Fortan waren die Kirchhellner etwas besser in der Partie, Finn Mertens Abschluss ging nach einem Haken knapp über das Tor (36.), ehe der kopfballstarke Nils Marpe knapp neben das Tor köpfte (43.).
Kurz vor der Halbzeitpause kamen die Bulmker nach einer Ecke gefährlich vor das VfB-Tor, doch zunächst rettete ein Kirchhellner-Bein auf der Linie, ehe Torwart Groß den Nachschuss parierte. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause und versprachen eine spannende zweite Hälfte.

In diese kam der VfB mit mehr Schwung aus der Kabine, nach einer Flanke von Silas Fannasch konnte der freistehende Finn Mertens den Ball jedoch nicht richtig aufs Tor bringen (46.). Im Anschluss verlor die Partie reichlich an Tempo und wurde ruppiger, viele Fouls störten zudem den Spielfluss.
Zu Beginn der Schlussphase konnten sich die Kirchhellner erneut bei ihrem Schlussmann bedanken, der in einer Eins-gegen-eins-Situation glänzend reagierte und so den VfB-Rückstand verhinderte (71.). Die Sportfreunde erhöhten zunehmend den Druck und belohnten sich nach einem Konter. Bakir Kubilay lief alleine auf VfB Torwart Groß zu, ließ diesem keine Chance und vollendete abgezockt zur Bulmker-Führung ins lange Eck (87.).
Nächstes Spiel für den VfB Kirchhellen
Fortan warf der VfB alles nach vorne, Bulmke konterte und verpasste durch eine starke Parade von Alexander Groß die endgültige Entscheidung (90.). In der achtminütigen Nachspielzeit fehlte den Kirchhellnern die zündende Idee, der VfB musste sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben.
„Das Spiel ist auch schnell erklärt, wir konnten über die gesamten 90 Minuten nicht unsere gewohnte Leistung abrufen, trotzdem hätten wir in der ersten Halbzeit nach Standards in Führung gehen müssen“, resümierte VfB-Trainer Martin Stroetzel.

„In der zweiten Hälfte haben wir leider einen Konter kassiert und konnten dann nicht mehr ausgleichen. Jetzt spielen wir gegen den Meister aus der Hagen-Gruppe.“ Während die Sportfreunde Bulmke den Aufstieg in die Bezirksliga feiern, erhält Kirchhellen mit zwei weiteren Relegationsspielen eine letzte Chance, um doch noch in die Bezirksliga aufzusteigen. Am Sonntag empfängt der VfB den TSV Fichte Hagen, der sein Relegationsspiel im Elfmeterschießen verloren hat. Das Rückspiel steigt am Donnerstag in Hagen.
Unmittelbar nach Abpfiff kam es zu derweil unschönen Szenen. Bulmker Spieler, die Ersatzbank und Fans gingen im Siegesrausch applaudierend in Richtung VfB-Tribüne und provozierten die dortigen Anhänger stark. Daraufhin gingen einige Kirchhellner Anhänger Richtung Rasen, es entwickelte sich ein Handgemenge und eine teils heftige Schlägerei, vereinzelt lagen VfB-Fans benommen am Boden.

Die Situation konnte sich erst nach Minuten beruhigt werden. Es sind erneut Bilder, die jeden Fußballfan fassungslos zurücklassen und weder mit Sportsgeist noch mit Fairness das Geringste zu tun haben.
Bezirksliga-Relegation: VfB Kirchhellen - Sportfreunde Bulmke 0:1 (0:0)
- VfB: Groß, Bertlich, Große Venhaus (87. Isaias), Mertens (82. Kahnert), Mohs, Marpe, Stratmann, Fannasch, Markmann, Kleine-Besten, Kruppa (67. Thimm)
- Tor: 0:1 Kubilay (87.)