Nach Niederlage gegen Schalke 04 VfB Hüls feiert doch noch Bezirksliga-Aufstieg

Nach Niederlage gegen Schalke 04: Frauenteam des VfB Hüls kann doch noch feiern
Lesezeit

Sportlich war die Sache eigentlich klar: Im Finale der Aufstiegsrelegation setzte sich der FC Schalke 04 II im Badeweiher-Stadion mit 4:0 durch. Den Fußballerinnen des VfB Hüls blieben vor der Rekord-Kulisse von 550 Fans nur ein paar Tränen – und der Frust, eine tolle Saison nicht mit dem Aufstieg in die Bezirksliga gekrönt zu haben.

„Ein, zwei Tage saß der Stachel schon noch tief“, berichtet Trainer Dirk Wagener. „Dabei können wir stolz auf die Mannschaft sein: Sie hat eine super Saison gespielt.“ Zu diesem Zeitpunkt ahnte der Coach bereits: Die Spielzeit wird am Ende doch ein gutes Ende nehmen – am grünen Tisch.

Aufgrund von Rückzügen aus der Bezirksliga könnte dort noch ein Platz für den VfB Hüls frei sein. Und so ist es jetzt auch gekommen: Am Freitagmorgen (23. Juni) meldete sich der Verband bei VfB-Geschäftsführer Gregor Mehlmann mit der guten Nachricht. Seine Bereitschaft, in der kommenden Saison eine Klasse höher zu spielen, hatte der Verein bereits im Vorfeld erklärt. Schämen muss sich beim VfB für den nachträglichen Aufstieg ohnehin niemand.

Dirk Wagener hatte schon geahnt, dass es für sein Team doch noch in die Bezirksliga gehen könnte.
Dirk Wagener hatte schon geahnt, dass es für sein Team doch noch in die Bezirksliga gehen könnte. © Thomas Braucks

Schließlich ist die Mannschaft am Ende souverän Meister der Kreisliga Recklinghausen geworden. Deren Staffelleiter Jürgen Groothus freut die Entscheidung - „für den Verein und für den Fußballkreis“. Dass mit dem VfB Hüls demnächst eine verlässliche Größe in der zuletzt etwas unterbesetzten Frauen-Kreisliga fehlt, kann Groothus leicht verschmerzen.

Denn: „Ich bin recht zuversichtlich, dass wir Zuwachs haben werden und mit 14, vielleicht sogar mit 15 Teams in die neue Saison starten“, sagt er. Klarheit dürfte bis zum 5. Juli herrschen: Da schließt das Fenster, in dem Teams für die neue Saison gemeldet werden müssen.

In der nächsten Saison ist der Aufstiegsplatz wohl sicher

Wichtig ist aber auch: In der abgelaufenen waren am letzten Spieltag in der Frauen-Kreisliga zwölf Mannschaften am Ball. Eine wichtige Größe: Damit dürfte dem Fußballkreis in der neuen Spielzeit auch wieder ein fester Aufstiegsplatz garantiert sein. Anders als in der abgelaufenen Saison, die dem Meister VfB Hüls die am Ende unglückliche Aufstiegsrunde bescherte. 2021/22 waren am Ende keine zwölf Teams mehr im Wettbewerb.

Für den VfB Hüls ist das erst einmal kein Thema mehr. Am Badeweiher planen sie jetzt die Aufstiegsfeier. Am Dienstagabend, deutet Trainer Dirk Wagener an, soll der Aufstieg gefeiert werden. Dabei will der Coach die Gelegenheit nutzen und sein Team auf die neue Spielzeit einzuschwören. Am Fahrplan ändert der Aufstieg aber nichts, sagt Wagener. „Das Team bleibt zusammen. Ein, zwei Neuzugänge haben wir auch schon.“ Die hätten unabhängig von der Klasse zugesagt.

Schalke 04 ist ein Nummer zu groß für den VfB Hüls: Prächtige Kulisse im Badeweiher-Stadion

Frank Goosen im Badeweiher-Stadion: „Spiel ab!“ - und ein Feuerwerk an Anekdoten

Stadtmeisterschaften, Spielfeste, große Party: So feiert der VfB Hüls seinen 75. Geburtstag