TuS Gahlen und SSV Rhade II kommen einfach nicht in Tritt In der Bezirksliga läuft’s nicht

TuS Gahlen und SSV Rhade II kommen einfach nicht in Tritt: In der Bezirksliga läuft’s nicht
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, SSV Rhade II - FC Oeding 1:5 Die Rhader Pechsträhne hält an. Wieder waren es zehn bis 15 schwache Minuten, in denen der Mannschaft von Trainer Christoph Burdenski das Spiel entgleiste – diesmal kurz vor der Pause, als Oeding in der 35., 40., 41. und 42. Minute gleich viermal traf.

In der zweiten Hälfte spielten die Rhaderinnen zwar besser und verkürzten durch Jaqueline Pönsgen (60.). Oeding stellte den alten Abstand aber wieder her (72.).

Christoph Burdenski war dementsprechend enttäuscht von seiner Mannschaft, glaubt jedoch, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich das Team auch mit einem Sieg belohnen kann.

VfB Hüls - TuS Gahlen 3:2 Eine unglückliche Niederlage kassierten die Gahlenerinnen gegen Hüls. Der VfB war nach 22 Minuten in Führung gegangen, doch Sophie Nuyken glich per Strafstoß nach Foul an Lena Droste aus (41.). Trotzdem ging es mit einem Rückstand in die Kabinen, denn die Gastgeberinnen trafen mit dem Pausenpfiff zum 2:1 (45.).

Doch die Gahlenerinnen blieben kämpferisch, gaben nicht auf und erzielten durch Alina Garritsen den erneuten Ausgleich (73). Alles lief auf ein Unentschieden hinaus, doch in der letzten Minute landete ein Abstoß von Gahlens Torhüterin Emily Essing genau bei Jana Drees, die den Ball volley ins Gahlener Tor jagte (90.).

TuS-Trainer Enrico Marrali ärgerte sich aber nicht nur über diesen Sonntagsschuss, sondern vor allem über die vielen Chancen, die sein Team zuvor vergeben hatte.

Frauen-Kreisliga A RE, TSV Raesfeld - FC Marbeck 9:1 Bereits unter der Woche konnte der TSV Raesfeld einen weiteren Sieg einfahren. Nachdem die Raesfelderinnen am Anfang noch zurücklagen (7.) und schwer in die Partie fanden, konnte sich das Team auf Torjägerin Bianca Bohmert verlassen. Sie erzielte bereits in der ersten Hälfte vier Tore (12., 39., 43., 45.). Obwohl der TSV eigentlich wenig Ballbesitz hatte, dominierte er die Partie nach Belieben. Für die 5:1-Halbzeitführung sorgte Luisa Hölling.

Nach der Halbzeit traf Bohmert erneut zweimal (64., 84.) und konnte so insgesamt sechs Tore erzielen, meistens vorbereitet durch lange Bälle auf sie. Neben ihr traf auch noch Bianca Gabmaier zweimal (56., 81.) und sorgte dafür, dass das Ergebnis fast zweistellig wurde.

TSV-Trainer Lukas Evers war mehr als zufrieden, da die Tore genauso erzielt wurden, wie es vorher besprochen worden war. Trotzdem sieht Evers noch Arbeit, vor allem der mannschaftliche Zusammenhalt lasse noch etwas zu wünschen übrig.

Concordia Flaesheim II - SG Schermbeck/Lembeck 2:1 Bereits früh in der Saison kam es in der Kreisliga zu einem Topduell. Sowohl die Flaesheimerinnen, als auch die SG Lembeck waren perfekt in die Saison gestartet und hofften den positiven Trend fortsetzten zu können. Flaesheim ging in der ersten Hälfte durch ein Eigentor von Cassandra Kersten in Führung. Für Kersten ein gebrauchter Tag, denn nach dem Eigentor musste sie auch noch verletzt ausgewechselt werden.

In der zweiten Hälfte blieb Flaesheim dominant und erhöhte nach einem Eckball auf 2:0 (55). Kurz vor Schluss erzielte Laura Konstanczak per Foulelfmeter das einzige Tor für die SG.

Frauen-Kreisliga A Herne, VfB Börnig - VfL Grafenwald 0:2 Der erfolgreiche Saisonstart von Grafenwald setzte sich fort. Nach 29 Minuten konnte Hannah Schwan eine unübersichtliche Situation im gegnerischen Strafraum nutzen und zum 1:0 treffen.

Die nur mit 13 Spielerinnen angereisten Gäste ließen den Ball auch in der Folge gut laufen.

Nach der Pause machte Grafenwald genau da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten und in der 65. Minute traf erneut Schwan nach einer Ecke zum 0:2. Danach ließen die Grafenwälderinnen nichts mehr anbrennen und gewannen die Partie souverän.