TuS Gahlen patzt schon wieder SV Lembeck und BVH sind Nutznießer der Krise

TuS Gahlen patzt schon wieder: SV Lembeck und BVH sind Nutznießer der Krise
Lesezeit

Kreisliga A1 RE, TuS Gahlen - TuS Velen 0:1 „Schlecht gespielt und verdient verloren.“ Das Fazit von Gahlens Trainer Marek Swiatkowski fiel kurz und prägnant aus. Schon früh geriet sein Team in Rückstand, als es bei einer Ecke nicht im Bilde war (8.). Danach bot sich allerdings bei zwei „Hundertprozentigen“ (Swiatkowski) die Chance zu Ausgleich und Führung. Doch der TuS ließ die beiden Gelegenheiten liegen und schaffte es auch nach dem Seitenwechsel nicht, Ruhe und Ordnung in seine Aktionen zu bringen.

Wegen wiederholten Foulspiels sah Harun Arik zu allem Überfluss noch die Gelb-Rote Karte, und um ein Haar wäre auch noch das 0:2 gefallen, doch Velen verschoss in der Schlussphase einen Elfmeter.

SV Lembeck - TuS Haltern II 2:0-W Ob die personal extrem dünn besetzten Halterner das Ende der Saison erleben, ist eine der meistgestellten Fragen in der Liga. Diesmal mussten sie erstmals passen und den Lembeckern die Punkte am Grünen Tisch überlassen. Unschön dabei: Die Absage erreichte Lembecks Trainer Steffen Kölnberger erst am Samstagabend gegen 20.30 Uhr.

SSV Rhade - BVH Dorsten 1:5 18 Minuten hielt das Rhader Bollwerk gegen überlegene Gäste aus Holsterhausen, dann traf Nico Winter auf Flanke von Daniel Hennebach per Kopf zum 0:1, und dann ging alles ganz schnell: Eine Vorarbeit von Danny Lützner nutzte Niels Genieser zwei Minuten später zum 0:2, und weil‘s so schön war, wiederholten Lützner und Genieser ihre erfolgreiche Zusammenarbeit 120 Sekunden später gleich noch einmal (22.).

„Dass wir nach einem 0:3 nicht mehr zurückkommen würden, war klar“, sah nicht nur Rhades Trainer Lukas Pieper in diesem Dreifach-Schlag mehr als eine Vorentscheidung. Dass Nico Winter mit seinem zweiten Tor noch vor der Pause auf 0:4 erhöhte, zog im Grunde einen endgültigen Strich unter die Angelegenheit (34.).

„In der zweiten Halbzeit haben wir dann leider nachgelassen“, ärgerte sich BVH-Trainer Daniel Schikora ein wenig. Jannis Schütter köpfte in Abstaubermanier das 0:5, nachdem Danny Lützner zuvor die Latte getroffen hatte (71.). Das war‘s aus BVH-Sicht. Rhades Ehrentreffer durch Vincent Möller (73.) hatte da nur noch statistische Bedeutung.

FC Marl II - BW Wulfen 1:2 Selbst Wulfens Trainer Henry Schoemaker gab zu, dass ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis für dieses Spiel gewesen wäre. Marls frühe Führung (7.) konterte Robin Rehrmann mit dem 1:1 (18.). Doch Henry Schoemakers Beschreibung für die Partie als Ganzes und das Spiel seiner Mannschaft im Besonderen blieb äußerst kritisch: „Chaos.“

Immerhin konnte sich Wulfens Trainer darüber freuen, dass er am Ende ein glückliches Händchen bewies und den Sieg einwechselte: Stanislav Ziegler traf, zwölf Minuten nachdem er aufs Feld gekommen war, zum 2:1 (82.). Und auch wenn ein Remis gerechter gewesen wäre, nahmen die Gäste die drei Punkte natürlich doch gerne mit nach Hause.

GW Barkenberg - Adler Weseke 2:3 Immerhin: Nach zwei Duellen mit Sonderberichten blieb es diesmal zwischen Grün-Weißen und Adlern friedlich. Wirklich freuen konnten sich die Barkenberger aber nach den 90 Minuten nicht. 0:2 hatten sie hinten gelegen (16., 27.) und laut Trainer Kevin Singscheidt „in Halbzeit eins überhaupt nicht am Spiel teilgenommen“. Mustafa Bayraktar machte trotzdem das 1:2 (33.), und mit einer deutlichen kämpferischen Steigerung nach der Pause verdienten sich die Gastgeber sogar das 2:2 durch Kujtim Arifaj (81.). Doch ein Weseker Sonntagsschuss besiegelte kurz darauf doch noch die Niederlage (85.).

Egzon Recica im Zweikampf
Deutens Egzon Recica (r.) wird in dieser Szene gerade noch von Borkens Torwart gestoppt. © Andreas Leistner

RW Deuten II - SG Borken II 0:1 Wenn seine Mannschaft nicht 110 Prozent bringe, könne sie in der A-Liga keine Spiele gewinnen, und genau das sei gegen Borken der Fall gewesen, klagte Deutens Trainer Michael Janßen. Er sah sein Team einmal mehr auf Augenhöhe: „Ein Unentschieden wäre in Ordnung gewesen.“ Doch in der Chancenverwertung traten die Deutener zu umständlich auf, und so reichte Borken ein schnell ausgeführter Freistoß, als Deuten wegen einer Verletzung in Unterzahl war, zum Tor des Tages (72.).

TuS Sythen - SV Schermbeck II 2:3 „Wenn wir genau so weitermachen, wird sich der Erfolg einstellen“, hatte SVS-Trainer Leon Pick nach der Niederlagenserie zu Saisonbeginn gesagt, und das Spiel in Sythen gab ihm Recht. Schermbeck steckte sogar einen zweimaligen Rückstand weg (22., Foulelfmeter; 47.) und glich durch Dorian Weber (37.) und Claudius Mertes (49.) jeweils aus. Dem starken Mel Gerner gelang dann der verdiente Siegtreffer (67.).

„Wir standen vor allem hinten sehr gut und haben so gut wie keine Chancen zugelassen“, freute sich Leon Pick.