Frauen-Bezirksliga 5, TuS Gahlen - SV Wanne 3:2 Die Frauen des TuS Gahlen durften gegen den SV Wanne ihren ersten Saisonsieg feiern. Alina Garritsen brachte das Team von Enrico Marrali in der 14. Minute in Führung. Bis zur Halbzeit konnten die Gahlenerinnen das Ergebnis erfolgreich verwalten und durch Lena Marie Droste kurz nach Wiederanpfiff auf 2:0 erhöhen (58).
In der Schlussphase wurde es noch mal spannend, denn Wanne verkürzte kurz nach Drostes Treffer auf 2:1 (59) und konnte in der 82. Minute ausgleichen. Am Ende war es erneut Droste die mit ihrem zweiten Treffer dafür sorgte, dass die Gahlenerinnen doch noch einen Heimsieg einfahren konnten (86).
Titania Erkenschwick - SSV Rhade II 4:0 Die Rhader U23 muss weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Erkenschwick führte nach der ersten Halbzeit mit zwei Toren (19., 34.). Nach der Pause spielten weiterhin nur die Gastgeberinnen und trafen in der 51. und 62. Minute. Die Rhaderinnen verloren damit auch ihr fünftes Saisonspiel und stehen nun auf dem zwölften und damit dem ersten Abstiegsplatz der Bezirksligatabelle.
Frauen-Kreisliga A RE, SC Reken - TSV Raesfeld 0:4 Auch die Raesfelderinnen konnten sich in der Kreisliga A drei Punkte sichern. Diandra Gabmaier erzielte bereits in der zweiten Minute das 1:0. Da die Raesfelderinnen mit voller Besetzung die Rekener Abwehr unter Druck setzten konnten, spielten die Gäste dominant auf und Miriam Epping konnte nach einem Rekener Handspiel im Strafraum per Elfmeter auf 2:0 erhöhen.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte nutzte Bianca Bohmert einen Fehler in der Rekener Abwehr aus, ergatterte den Ball und traf zum vorentscheidenden 3:0.
In Hälfte zwei konnte Reken sich nicht von den drei Toren im ersten Durchgang erholen, im Gegenteil: Raesfeld erhöhte in der 69. Minute durch Carina Brömmel aus dem Rückraum heraus auf 4:0.
TSV-Trainer Lukas Evers hofft, dass seine Mannschaft in den nächsten Wochen weiterhin so erfolgreich spielt.
Frauen-Kreisliga A Herne, VfL Grafenwald - SV Horst-Emscher 1:0 Der VfL Grafenwald holte den dritten Sieg im dritten Spiel und bleibt an der Tabellenspitze der Kreisliga Herne. Das Tor des Tages erzielte Hannah Schwan in der 22. Minute. Nach einer Flanke von der rechten Seite herrschte Chaos im Strafraum der Gäste, das sich Schwan zunutze machte und traf.
Trotz des Sieges war Trainer Simon Witt nicht zufrieden mit dem Ergebnis. „Wir hätten in der Schlussphase noch das ein oder andere Tor drauflegen können“, sagte Witt nach Schlusspfiff. Außerdem sei seine Mannschaft am Ende zu nervös gewesen, da man sich nicht doch noch den Ausgleich einfangen wollte, so Witt weiter.