TuS 05 Sinsen meldet Team vor dem Saisonstart ab Erster Absteiger der Bezirksliga 9 steht fest

TuS 05 Sinsen meldet sich vor dem Saisonstart ab: Erster Absteiger der Bezirksliga 9 steht fest
Lesezeit

Die Saison ist vorbei, bevor sie so richtig angefangen hat: Die erste Mannschaft des TuS 05 Sinsen wird nicht in der Bezirksliga 9 antreten. Das Team, das nach dem Abstieg aus der Landesliga einen Komplettumbruch erlebt hat und völlig neu formiert werden musste, wurde bereits vor dem Saisonstart abgemeldet. Damit steht der erste Absteiger der Liga bereits fest.

Am Dienstag (23. Juli) bekam Staffelleiter Klaus Overwien digital die Abmeldung der Sinsener Mannschaft zugeschickt. „Das hat mich zu diesem Zeitpunkt schon überrascht“, verrät er. Die erste Abmeldung in den westfälischen Bezirksligen ist es übrigens nicht. In der Staffel 4 hat der FC Arpe-Wormbach sein Team bereits zurückgezogen und in der Staffel 8 die SpVg Beckum II.

Spieler wollen nicht weitermachen

Zurück zu Sinsen: Die ersten Partien der 05er ließen bereits nichts Gutes erwarten: Auf ein 1:12 gegen Landesligist DJK TuS Hordel folgten bei der Stadtmeisterschaft über 50 Minuten ein 0:12 gegen Landesliga-Aufsteiger FC Marl und ein 0:3 gegen A-Liga-Rückkehrer SC Marl-Hamm.

„Danach haben wir uns noch mal mit der Mannschaft getroffen“, berichtet der Sportliche Leiter Sebastian Nowak. Gemeinsam wurde über die aktuelle Situation gesprochen. Wenige Stunden später waren die Signale der Spieler – ein Großteil des Teams war ursprünglich mal für die dritte Mannschaft eingeplant – recht eindeutig: Sie wollten nicht weiterspielen.

Im ersten Spiel bei der Stadtmeisterschaft musste sich der TuS 05 Sinsen dem SC Marl-Hamm mit 0:3 geschlagen geben. Es kam in dieser Saison nur noch eine weitere Partie dazu.
Im ersten Spiel bei der Stadtmeisterschaft musste sich der TuS 05 Sinsen dem SC Marl-Hamm mit 0:3 geschlagen geben. Es kam in dieser Saison nur noch eine weitere Partie dazu. © Jürgen Patzke

Den Vereinsverantwortlichen waren die Hände gebunden. Ende Juli noch mal groß auf dem „Transfermarkt“ aktiv werden, ist quasi unmöglich. Und auch zuvor hatte der TuS 05 Sinsen schon Probleme, ein Team zusammenzustellen. Deshalb sprangen am Ende ja überhaupt Trainer Emre Külah und seine Spieler aus der Dritten ein.

Dem Übungsleiter, dem von mehreren Seiten im Verein großes Engagement nachgesagt wurde, war schon nach der Vorrunde der Stadtmeisterschaft anzumerken, wie sehr ihn vor allem die Klatsche gegen den Titelverteidiger und späteren Sieger mitgenommen hatte. Külah fehlten ein wenig die Worte.

Marcus Pawlak: „Es war eine Entwicklung“

Nun war‘s das also mit der ersten Mannschaft für die Saison 2024/25. „Wir hätten nur noch eine Handvoll Spieler gehabt, so kannst du nicht in eine Saison gehen“, sagt Sebastian Nowak. Weitere Spieler aus den Reserven hochziehen, wäre auch nicht wirklich eine Option gewesen. Mal abgesehen von der Frage nach der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit, die ohnehin schon infrage gestellt werden musste nach den ersten Ergebnissen.

„Das ist wahrlich kein schöner Schritt“, sagt der Sportliche Leiter und verweist darauf, wo der TuS 05 noch vor wenigen Jahren stand: in der Westfalenliga. In die war er 2015 aufgestiegen, hielt sich dort bis 2023, ehe es erst in die Landes- und zuletzt in die Bezirksliga ging. „So war es natürlich nicht gewollt, aber es war unabdingbar.“

Auch Marcus Pawlak bedauert den Schritt. „Ich finde es sehr traurig“, sagt der Sinsener Geschäftsführer, „aber das ist ja nicht jetzt erst entstanden, sondern war eine Entwicklung“.

Letztendlich war es in diesem Sommer ein Versuch, der nicht funktioniert hat. „Wir hatten natürlich vor, die bestehende Mannschaft noch an der ein oder anderen Stelle zu verstärken. Das hat aber nicht funktioniert. Wenn man nicht über die finanziellen Mittel verfügt, ist es schwierig – das ist heute leider so.“ Nun gehe es darum, sich für einen Neustart in der Kreisliga A vorzubereiten. Zeit genug dafür ist jedenfalls.

TuS 05 Sinsen „gewinnt“ erstes Kreispokalspiel

Kurios: Noch vor der Sinsener Abmeldung hatte der 1. FC Preußen Hochlarmark (Kreisliga C) sein Kreispokalspiel in der zweiten Runde gegen den TuS 05 abgesagt. Die Folge: Die nun zurückgezogene Mannschaft hat es kampflos in die dritte Runde geschafft.