Der TSV Raesfeld hat am Sonntag wieder einmal eine tolle Leistung gebracht. Beim Spitzenreiter SC Reken ergatterte er mit dem Ausgleichstreffer von Alexander Hölling zum 2:2 in der Nachspielzeit noch einen Punkt.
Trainer Christian Gabmaier hatte wieder allen Grund, stolz auf seine Mannschaft zu sein: „Nach den letzten beiden Niederlagen haben wir uns wieder aufgerafft und trotz der Personalprobleme ein bärenstarkes Spiel gezeigt.“
Der mit vielen starken Einzelkönnern gespickte Spitzenreiter machte viel Tempo, doch da hatten die Raesfelder keine Probleme mitzuhalten. Die Gäste hatten zwar Glück, dass der Pfosten in der 25. minuten einen Rückstand verhindert, doch auf der anderen hatte Simon Sondermann auch das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber im Zweikampf am Rekener Schlussmann Sören Stauder. Als die Raesfelder nach einer Ecke den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten, nutzte das Julius Nieters zur Rekener Pausenführung (36.).
Gabmaier machte seiner Mannschaft in der Kabine Mut, und das zeigte auch schnell Wirkung. Christoph Platzek spielte einen tollen langen Ball auf Alexander Hölling, der seinen Alleingang eiskalt mit dem 1:1-Ausgleichstreffer abschloss.
In einem weiterhin ausgeglichenen Spiel machten die Gäste eine sehr gute Figur, obwohl einige Spieler aus der zweiten Mannschaft aushelfen mussten. In der 87. Minute kam aber Rekens Dominik Göbel am linken Strafraumeck zum Schuss und traf unhaltbar in den rechten Winkel. Doch in der Nachspielzeit dribbelte Alexander Hölling zwei Rekener aus, und sein leicht abgefälschter Schuss landete unhaltbar zum verdienten 2:2 im rechten Eck.
-
Bezirksliga 11
SC Reken - TSV Raesfeld 2:2 (1:0)
TSV: Heyer, Ostendorf, Göllmann, Steinkamp, Hölling, Sondermann, Platzek, Oulamine, Schädlich (22. Olbing), Kortstegge, Brömmel.
Tore: 1:0 Nieters (36.), 1:1 Hölling (49.), 2:1 Göbel, 2:2 Hölling (90.+4)
Torspektakel bei Rot-Weiß Deuten: Tabellenzweiter entzaubert
BVH Dorsten verliert auch das zweite Topspiel: Personaldecke zu dünn
SV Hardt wuchert mit seinen Chancen: Borkens Keeper und die Querlatte stehen im Weg