TSV Raesfeld holt den ersten Punkt Bei SuS Stadtlohn näher am Sieg als der Gegner

TSV Raesfeld holt den ersten Punkt: Bei SuS Stadtlohn näher am Sieg als der Gegner
Lesezeit

Erneut kam die Mehrzahl der 150 Zuschauer aus Raesfeld. Trainer Christian Gabmaier freut sich über diese Unterstützung: „Auch nach fünf Niederlagen fahren so viele Fans mit. Die haben uns nach dem Schlusspfiff gefeiert, als ob wir Meister geworden wären.“

Die Ovationen habe sich seine Mannschaft auch redlich verdient, war der Trainer über die Leistung des TSV froh: „Die Leistung des gesamten Teams war überragend und das Zweikampfverhalten vorbildlich.“

Schon früh hatte Hatim Oulamine das 1:0 auf dem Fuß (6.), doch lange brauchten die Raesfelder dann nicht mehr auf den ersten Treffer zu warten. Nach einem Ballgewinn David Steinkamps im Mittelfeld, bediente Alexander Hölling seinen Mitspieler Simon Sondermann, der den Außenseiter in Führung brachte (13.).

Die Raesfelder Innenverteidigung verdiente sich Bestnoten, und hielt die Stadtlohner erfolgreich vom Strafraum fern. Mit dem Pausenpfiff fiel dann aber doch der Ausgleich. Christoph Platzek, diesmal als Verteidiger aufgestellt, wehrte zwar einen Freistoß ab, der Ball fiel aber vor die Füße Maximilian Rheins, der zum 1:1 traf.

Die zweite Halbzeit begann ganz nach dem Geschmack der Gäste. Hatime Oulamine ließ drei Stadtlohner Verteidiger aussteigen, und legte dann den Ball quer auf den Torschützen Alexander Hölling.

Wenig später musste Dennis Heyer all sein Können aufbieten, um mit einer Glanzparade den Ausgleich zu verhindern. Der fiel aber dann doch in der 58. Minute, als Justus Jaeger nach einer Ecke viel zu viel Platz hatte.

Stadtlohn hatte keine nennenswerten Chancen mehr, und fast hätten die Raesfelder in der Nachspielzeit zugeschlagen: „Der SuS-Keeper kam noch so eben an einen Freistoß Julian Kortstegges. Der Ball sprang über ihn hinweg, doch hatte so einen komischen Drall, dass er neben das Tor kullerte.“

Bezirksliga 11

SuS Stadtlohn - TSV Raesfeld 2:2 (1:1)

TSV: Heyer, Steinkamp, Oulamine, Bleker, Sondermann (60. Pierags), Platzek, Hölling, Björn Gabmaier, Kortstegge, Brömmel (85. Rohmann), Weißmüller

Tore: 0:1 Sondermann (13.), 1:1 Rhein (45.), 1:2 Hölling (51.), 2:2 Jaegers (58.).