TSV Raesfeld gewinnt Topspiel mit 6:0 VfL Grafenwald verliert gegen Schalke

TSV Raesfeld gewinnt Topspiel mit 6:0: VfL Grafenwald verliert gegen Schalke
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, FC Oeding - TuS Gahlen 5:2 Ein Eigentor bescherte dem TuS eine frühe Führung (3.), doch in einer turbulenten Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit wendete sich das Blatt. Oeding legte zum 2:1 vor (30., 40.), der TuS glich durch Lena Marie Droste noch einmal aus (42.), doch dann zogen die Gastgeberinnen wieder auf 4:2 davon (44., 45.).

In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Tempo ab, Oeding traf nur noch zum 5:2-Endstand (76.). Gahlen bleibt damit weiter im Mittelfeld der Bezirksligatabelle.

Eintracht Grumme - SSV Rhade II 2:1 Beflügelt vom ersten Saisonsieg hielten die Rhaderinnen in der ersten Hälfte gut mit. Grumme ging zwar in der elften Minute in Führung, doch der SSV glich wenig später nach einem Konter durch Marlin Gerken aus.

In der 75. Minute brachte ein Eckball die erneute Führung der Gastgeberinnen, die diesmal auch bis Spielende hielt. SSV-Trainer Christoph Burdenski blickte trotz der Niederlage optimistisch in die Zukunft: „Ich denke, wir schaffen es aus der unteren Tabellenhälfte noch heraus.“

Frauen-Kreisliga A Herne, VfL Grafenwald - FC Schalke 04 III 1:2 ,,Es war eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe“, sagte der enttäuschte Grafenwälder Trainer Steffen Drews. Bereits früh gingen die Gelsenkirchenerinnen in Führung (7.). Alina Fockenberg sorgte für den Ausgleich (22.), doch in die Kabine ging es für den VfL trotzdem mit einem Rückstand. Schalke traf durch einen Fernschuss in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zum 1:2.

Von diesem Schock erholten sich die Grafenwälderinnen nicht mehr, meist blieben ihre Aktionen im Laufe der zweiten Halbzeit an der Strafraumkante hängen. Zu dem verletzte sich Katja Menzel und musste ausgewechselt werden (75.).

Frauen-Kreisliga A RE, FC Marl - TSV Raesfeld 0:6 Überraschend einseitig verlief das Topspiel des Ersten beim Zweiten, auch, weil Bianca Bohmert erneut eine bemerkenswerte Leistung ablieferte. Im Alleingang sorgte sie für die 3:0-Halbzeitführung des TSV (6., 11., 19.). Kurz nach der Pause machte sie dann mit dem 4:0 endgültig „den Deckel drauf“ (46.). Für die weiteren Tore sorgten Maya Langenhoff (51.) und Carina Brömmel (56.).

SG SV Schermbeck/SV Lembeck - FC Marbeck 1:1 Nach der herben Niederlage gegen Borken wollte das Team von Trainer Luca Händchen mit einem Sieg reagieren. Doch bereits nach sieben Minuten lagen die Gastgeberinnen hinten. Erst nach der Pause konnte die SG reagieren und Samantha Beckmann traf nach viel Chaos im Strafraum zum Ausgleich (58.). Händchen ärgerte sich, denn sein Team hatte genug Chancen, um das Spiel zu gewinnen.