Henry Schoemakers Ankündigung, den TSV Marl-Hüls zu Dezember zu verlassen, hat die Verantwortlichen am Loekamp überrascht. „Damit habe ich nicht gerechnet“, sagt Udo Lichtenstein, Vorsitzender des TSV, den der Niederländer am Sonntag (6.11.) informiert hatte. „Unser Ziel war es, mit Henry in die Bezirksliga aufzusteigen, jetzt müssen wir uns umschauen.“
Dass Schoemaker nicht nur beim TSV aufhört, sondern mit BW Wulfen gleich einen neuen Verein an der Hand hatte, habe aus seiner Sicht einen „faden Beigeschmack“, sagt Lichtenstein, der aber nicht nachkarten will.
Interne Lösung soll auf Schoemaker folgen
„Ich war zuletzt 14 Tage mit Corona außer Gefecht, deshalb hatten wir nicht so viel Kontakt“, so der TSV-Vorsitzende. Nicht nur Lichtenstein selbst, auch die Mannschaft traf die Abschiedsankündigung ihres aktuellen Trainers scheinbar aus heiterem Himmel. „Ich habe mit unserem Torhüter Sascha Ebert gesprochen, er war enttäuscht und überrascht.“
Zunächst haben sie beim TSV die Nachricht sacken lassen. „Wir werden zunächst mit einer internen Lösung weitermachen und uns dann ganz in Ruhe umschauen“, sagt Udo Lichtenstein. „Einen Schnellschuss werden wir nicht machen.
VfB Hüls bricht Serie des BV Rentfort: Ergebnis ist trotzdem "richtig frustrierend"
FC Marl macht's wie im Derby: Nach der Pause dreht der Tabellenzweite die Partie
Pleite gegen SC Verl II: TuS 05 Sinsen sorgt mit einem Wechsel für Aufsehen