Ein Torspektakel gab es in der Kreisliga A1 Recklinghausen am Wochenende nicht nur im Spitzenspiel zwischen Lembeck und Gahlen. In jeder Partie mit heimischer Beteiligung fielen mindestens sechs Treffer.
Kreisliga A1 RE, SV Lembeck - TuS Gahlen 3:5 Acht Tore sieht man in einem Duell zweier Titelkandidaten nicht alle Tage, und auch wenn der ein oder andere Treffer vermeidbar war, erlebten die rund 300 Zuschauer auf jeden Fall 90 spannende und äußerst unterhaltsame Minuten.
Den besseren Start hatte Lembeck mit dem frühen 1:0 durch Fabian Schöneis (5.). Doch Gahlen arbeitete sich ins Spiel. Zwei Lembecker Nachlässigkeiten kurz vor der Pause brachten dem TuS das 1:1 durch Ali Salha (43.) und das 2:1 durch Berkay Gedikli (45.+3). Als Orkan Güclü den nächsten Lembecker Tiefschlaf bei einem Freistoß mit dem 1:3 bestrafte, schien die Partie fast entschieden (48.). Doch Lembeck kam zurück.
Auch Gahlen schlief bei einem Standard, und Hendrik Dirks köpfte völlig frei zum 2:3 ein (55.). Harun Arik bereitete zehn Minuten vor dem Ende mit genialem Sololauf übers halbe Feld das 4:2 seines Bruders Muhammed vor, doch auch das war noch nicht die Entscheidung. Fabian Schöneis hämmerte den Ball aus 20 Metern zum 3:4 ins TuS-Tor (83.), und Lembecks mitaufgerückter Torwart Pascal Lehmkuhl erzielte per Kopf fast noch das 4:4. Stattdessen krönte Harun Arik seine Leistung mit dem 5:3, als er in der Nachspielzeit ins verlassene Lembecker Tor traf (90.+6).
RW Deuten II - GW Barkenberg 2:4 Zweimal standen die Deutener kurz davor, die Partie zu drehen. Einmal nach Egzon Recicas 1:1 (38.) und dann nach dem 2:3 von Justin Otte (90.+3). Doch beide Male kassierten die Rot-Weißen postwendend wieder ein Gegentor, und der positive Schwung verwandelte sich in Niedergeschlagenheit und Frust.
Die taktisch gute Leistung der Gäste aus Barkenberg soll das nicht schmälern. Vor der sicheren Abwehrkette mit Fell, Pulver, Özmen und Sadowskij fütterten Mustafa Bayraktar und Recep Kör vorne Seyfettin Yesilmen und Soufian Nouali, die ihre Räume gut zu nutzen wussten.

Dem 1:0 der Gäste ging aber ein Standard voraus, den Pascal Burzik ins Netz stocherte (27.). Recicas 1:1 (38.) beantwortete Nouali mit dem 1:2 (39.), und er erhöhte nach der Pause auch auf 1:3 (47.).
In der hektischen Schlussphase parierte Barkenbergs Keeper Dominik Hannemann dann zunächst einen Foulelfmeter von Recica (81.), dann traf Justin Otte für Deuten (90.+3),, aber Seyfettin Yesilmen sorgte im Gegenzug für die Entscheidung (90.+4).
BVH Dorsten - TuS Velen verlegt Die Stadt Dorsten hatte am Freitag erneut den Holsterhausener Rasenplatz gesperrt. Da auch der Hybridrasenplatz noch nicht wieder für den Spielbetrieb bereit steht, musste die Partie verlegt werden.
BW Wulfen - TuS Haltern II 7:0 Wir sich der SC Blau-Weiß Wulfen auch am Saisonende noch über diesen deutlichen Sieg freuen können? Diese Frage stellte sich auch Trainer Henry Schoemaker, denn der schwache Auftritt der Halterner nährte die Gerüchte, die der TuS-Reserve keine komplette Saison zutrauen. „Es sollen aber sechs Leute gefehlt haben und im Winter noch zwei Neue kommen“, nannte Schoemaker Gründe zur Hoffnung.
Sei es, wie es sei: Am Sonntag führte Blau-Weiß nach 19 Minuten 4:0. Kevin Piplack (2.), Tarik Yücel (4.), Marvin Polczinski (10.) und Leon Demir (19.) trafen früh, und Polczinskis zweiter Treffer bedeutete die 5:0-Pausenführung (45.+1).
Der eingewechselte Gianluca John erhöhte im zweiten Durchgang auf 7:0 (69., 84.). Mehr gab es zur zweiten Halbzeit angesichts der klaren Kräfteverhältnisse nicht zu sagen.
SG Borken II - SV Schermbeck II 5:2 „Entweder verteidigen wir so schlecht oder unsere Gegner sind die effektivsten der Welt.“ SVS-Trainer konnte es nicht fassen: „Wieder macht unser Gegner aus sechs Chancen fünf Tore.“ Und auf der anderen Seite vergaben seine Spieler die eigenen Tormöglichkeiten teilweise stümperhaft: „Nach 35 Sekunden müssen wir 1:0 führen, treffen aber aus 30 Zentimetern die Latte ...“
Eine beängstigende Schwäche bei Standardsituationen bescherte dem SVS einen 1:2-Pausenrückstand. Claudius Mertes, der schon das 1:1 geschossen hatte (12.) glich zwar noch einmal aus (46.). Doch als weitere hundertprozentige Chancen ungenutzt blieben und ein weiterer Standard fürs 2:3 sorgte (77.), gingen die Schermbecker Köpfe wieder nach unten und Borken erhöhte noch in der 81. und 90. Minute.
SSV Rhade - SV Lippramsdorf 1:5 Eine klare Niederlage kassierten die Rhader am Freitag im vorgezogenen Spiel gegen Bezirksliga-Absteiger Lippramsdorf – und sie hätte noch deutlicher ausfallen können, hätten die Gäste nicht vor allem in der zweiten Halbzeit argen Chancenwucher betrieben.
Der LSV erwischte den besseren Start und führte nach zehn Minuten bereits 2:0 (7., 10.). Erst danach kam Rhade etwas besser ins Spiel und durch Marco Freick zum Anschlusstreffer (22.). Zur Pause hieß es dann aber schon 1:3 (39.), und nach dem Seitenwechsel dominierte Lippramsdorf dann wieder deutlich. Mit den zwei weiteren Gegentreffern in der 75. und 87. Minute war Rhade am Ende noch gut bedient.
SV Hardt patzt ausgerechnet beim Schlusslicht: Epe hatte vorher keinen Punkt und kein Tor
Früher Doppelschlag und weitere Tore: Der SV Lippramsdorf schlägt den SSV Rhade deutlich
BSV Wulfen bleibt in Essen ohne Chance: Topfavorit gibt sich keine Blöße