Erst vor Kurzem hatte Pierre Bendig dieser Redaktion mitgeteilt, dass der Kader von Teutonia SuS Waltrop in der kommenden Saison zum Großteil zusammenbleibt. Der Sportliche Leiter des Fußball-A-Kreisligisten hatte zudem externe Neuzugänge angekündigt. Jetzt ließ er seinen Worten Taten folgen.
Über die Osterfeiertage tütet Bendig den ersten Neuzugang ein. Die Waltroper verstärken sich mit einem Torhüter aus der Landesliga: Vom SV Dorsten-Hardt wechselt Kevin van Holt zu Teutonia SuS Waltrop.
Der 32-Jährige, der in der Jugend für die Spvgg. Erkenschwick unter anderem unter Magnus Niemöller spielte, kann ordentliche Statistiken aufweisen. Für Dorsten-Hardt absolvierte er 20 der bisherigen 22 Spiele in der Landesliga 4. Mit 35 Gegentoren gehören die Dorstener zur Top Fünf, in der Vorsaison hatte der SV am Saisonende sogar die zweitwenigsten Gegentreffer.
Torhüter-Notstand bei Teutonia SuS Waltrop
Auf ähnliche Werte hoffen nun auch die Teutonen. „Wir freuen uns sehr, dass dieser Transfer geklappt hat. Kevin ist einer der besten Keeper im Kreis. Er wird uns mit seiner sportlichen Erfahrung, aber auch charakterlich einen großen Schritt nach vorne bringen“, sagt Pierre Bendig.
Dass die Waltroper auf der Torhüter-Position nachrüsten müssen, zeigte sich erst am vergangenen Spieltag. Weil Stammtorhüter Niklas Eßmann verletzt ausfiel, half Altherren-Keeper Nik Braun notgedrungen aus.
Der SV Dorsten-Hardt ist nicht der einzige Klub in der Umgebung, für den van Holt zwischen den Pfosten stand. Aktiv war er bereits bei den Sportfreunden Stuckenbusch und beim SV Vestia Disteln. In der Saison 2010/2011 kam er sogar als ganz junger Torwart in der NRW-Liga zu einem Einsatz für die Spvgg. Erkenschwick.
Der Landesliga-Keeper soll nicht der einzige externe Neuzugang bleiben. „Weitere Gespräche mit anderen Spielern laufen“, betont Bendig nochmals.

