Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt sind der Grund, dass der Kunstrasenplatz in Bövinghausen aktuell nicht bespielbar ist. „Der ganze Platz ist vereist und es liegt auch noch Schnee drauf. Deswegen haben wir das Spiel abgesagt. Es wäre lebensgefährlich, heute darauf zu spielen“, so Bövinghausens Klubchef Ajhan Dzaferoski.
Beide Vereine einigten sich umgehend auf einen Nachholtermin: Nun soll das Testspiel am kommenden Donnerstag, 27. Januar, um 19 Uhr an gleicher Stelle über die Bühne gehen, wie Erkenschwicks Trainer Magnus Niemöller bestätigt. Der Termin ist insofern bemerkenswert, als dass der Westfalenligist am Sonntag, 29. Januar, eigentlich das Westfalenpokal-Viertelfinale bei Rot-Weiß Erlinghausen zu spielen hat. Offenbar rechnen die „Schwicker“ aber mit einer Absage.
Im Sauerland hat der Wintereinbruch dafür gesorgt, dass etliche Partien bereits abgesagt wurden. In Marsberg liegt eine Schneedecke (Erlinghausen ist ein Ortsteil von Marsberg). Die Wetteraussichten für die kommenden Tage versprechen keine wirkliche Besserung.
TuS Bövinghausen startet am Sonntag, 29. Januar, wieder in den Meisterschaftsspielbetrieb. Allerdings sind die Dortmunder bei den Sportfreunden Siegen gefordert - auch dort dürfte die Witterung eine Durchführung der Oberliga-Partie fraglich machen. So sieht es auch Ajhan Dzaferoski: „Ich glaube nicht, dass wir nächste Woche in Siegen spielen können. Die trainieren schon seit 14 Tagen nicht.“
Dortmunder Hallenfußballstadtmeisterschaft: Der Abend der Sieger - das komplette Video bei uns
TuS Bövinghausen verpflichtet neuen Stürmer: Der kommt aus der 2. slowakischen Liga
Glosse: Sitztribüne nur noch für Fans aus Oer: Spvgg. Erkenschwick beschließt neue Stadionordnung