TC GW Schermbeck nutzt den Heimvorteil optimal Drei Turniere, drei Siege

TC GW Schermbeck nutzt den Heimvorteil optimal: Drei Turniere, drei Siege
Lesezeit

Heimvorteil voll und ganz genutzt: Der TC Grün-Weiß Schermbeck hat bei seinen Heimturnieren am Wochenende eine optimale Ausbeute erzielt. Dreimal traten Formationen des Gastgebers an, dreimal landeten sie auf Platz eins.

Tänzerinnen der Formation "Avalanche" schauen nach oben
„Avalanche“ haben in der Oberliga II gute Chancen auf den Regionalliga-Aufstieg. © Joachim Lücke

Los ging es am Samstag mit der Regionalliga. Hier hatte die Formation „T.D.R.“ der Startgemeinschaft des TC Grün-Weiß Schermbeck und des SSV Rhade bei den ersten beiden Saisonturnieren jeweils Platz hinter „Dance Relation“ aus Ibbenbüren belegt, doch diesmal drehten die „Dancing Rebels“ den Spieß um.

Weniger gut lief es für „maju“ vom TSZ Royal Wulfen. Nach Platz acht und neun hatten die Wulfenerinnen die Choreographie gewechselt. Doch auch das brachte nicht die erhoffte Wirkung. „maju“ landeten erneut auf Platz acht und müssen bei den noch ausstehenden zwei Turnieren drei Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz wettzumachen.

Nichts anbrennen ließen am Sonntag dann die beiden Oberliga-Formationen des TC GW Schermbeck. Zunächst feierten „Avalanche“ in der Oberliga II den zweiten Sieg beim zweiten Turnier. Die Wertungsrichter zogen ihre fünf Einsen allesamt für die Schermbeckerinnen – und wiederholten das knapp zwei Stunden später beim dritten Saisonturnier der Oberliga II.

„Statement“ setzten ihren Siegeszug fort

Dort setzten „Statement“ ihren Siegeszug durch die Ligen fort und stehen vor dem vierten und letzten Saisonturnier am 31. Mai in Barmen bei vier Punkten Vorsprung quasi als Meister und Aufsteiger zur Regionalliga fest. Dort könnten dann kommende Saison theoretisch drei Schermbecker – und Rhader – Formationen aufeinandertreffen.

Tänzerinnen der Formation "Statement" springen mit ausgebreiteten Armen in die Luft
„Statement“ setzten ihren Siegeszug durch die Ligen des Tanzsportverbandes NRW fort. © Joachim Lücke

Die Wulfener Formation „Joy“ bestätigte in der Oberliga I auch beim dritten Saisonturnier ihre bislang guten Leistungen. Ihr gelang erneut der Einzug ins Große Finale, wo sie Platz sieben belegte.

Zum Thema

Die Ergebnisse im Überblick

Regionalliga

3. Saisonturnier in Schermbeck

1. T.D.R. (Schermbeck/Rhade) 1 2 1 2 1

2. Dance Relation (TSG Ibbenbüren) 2 1 2 1 2

3. Devotion (TSC Brühl) 4 3 6 3 3

4. Black Jack (Troisdorfer TV) 3 4 5 4 5

5. BSDC (Boston-Club D‘dorf) 5 5 3 6 6

6. pleasure (ETuS Haltern) 6 6 4 5 4

.....................................................................................

7. Fusion (DJK SF Dülmen) 8 7 7 7 8

8. maju (TSZ Royal Wulfen) 7 9 8 8 7

9. Sunrise (TSC Recklinghausen) 9 8 9 9 9

Gesamtwertung

1. Dance Relation (TSG Ibbenbüren) 4

2. T.D.R. (Schermbeck/Rhade) 5

3. Devotion (TSC Brühl) 9

4. Black Jack (Troisdorfer TV) 12

5. BSDC (Boston-Club D‘dorf) 17

6. pleasure (ETuS Haltern) 20

7. Fusion (DJK SF Dülmen) 21

8. Sunrise (TSC Recklinghausen) 22

9. maju (TSZ Royal Wulfen) 25

Oberliga I

3. Saisonturnier in Schermbeck

1. Statement (TC GW Schermbeck) 1 1 1 1 1

2. Sepia (TS 60/30 Köln) 2 5 2 2 2

3. Elevé (Hammer SC) 4 2 3 3 4

4. Bintou (VfL Bochum) 3 3 6 5 3

5. Moving in Jazz (TV E. Waltrop) 5 6 4 7 5

6. Dance Obsession (TSV Hochdahl) 6 4 7 4 7

7. Joy (TSZ Royal Wulfen) 7 7 5 6 6

......................................................................................

8. Jazz Explosion (DC Castrop-Rauxel) 9 8 8 8 9

9. reloaded (TC Royal Oberhausen) 8 9 9 9 8

10. Floint (Barmer TV) n.a.

Gesamtwertung

1. Statement (TC GW Schermbeck) 3

2. Sepia (TS 60/30 Köln) 7

3. Elevé (Hammer SC) 8

4. Bintou (VfL Bochum) 13

5. Moving in Jazz (TV E. Waltrop) 14

6. Dance Obsession (TSV Hochdahl) 18

7. Joy (TSZ Royal Wulfen) 21

8. Jazz Explosion (DC Castrop-Rauxel) 25

9. reloaded (TC Royal Oberhausen) 26

10. Floint (Barmer TV) 35

Oberliga II

2. Saisonturnier in Schermbeck

1. Avalanche (TC GW Schermbeck) 1 1 1 1 1

2. Dance N’Beats (S.-Deppendorf) 2 2 2 3 2

3. imPuls (Bielefelder TC) 5 3 3 4 4

4. freeze (DJK SF Dülmen) 4 6 4 2 3

5. Allegro (KF Borgentreich) 3 7 5 7 7

6. InTense (kreAktivis Münster) 7 4 6 5 5

7. Les Autres (Germania L.-Daberg) 6 5 7 6 6

......................................................................................

8. KompAKT (Germania L.-Daberg) 8 8 9 9 8

9. RESET (TSC Warendorf) 10 9 10 8 9

10. Akzeptanz (TSV Schloß Neuhaus) 9 10 8 10 10

Gesamtwertung

1. Avalanche (TC GW Schermbeck) 2

2. Dance N’Beats (S.-Deppendorf) 4

3. freeze (DJK SF Dülmen) 8

4. imPuls (Bielefelder TC) 9

5. Allegro (KF Borgentreich) 10

5. InTense (kreAktivis Münster) 10

7. Les Autres (Germania L.-Daberg) 13

8. KompAKT (Germania L.-Daberg) 17,5

9. Akzeptanz (TSV Schloß Neuhaus) 18

10. RESET (TSC Warendorf) 18,5