Dorstens Leichtathleten träumen schon lange von einer eigenen Tartanbahn. Jetzt könnte dieser Traum wahr werden.

© picture alliance / Martin Schutt

Bekommt Dorsten seine Leichtathletik-Anlage?

rnRatssitzung

Dorstens Leichtathleten warten schon lange auf eine adäquate Wettkampf- und Trainingsstätte, jetzt könnte aber plötzlich alles ganz schnell gehen.

Dorsten

, 01.09.2020, 16:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Denn der Rat der Stadt Dorsten beschäftigt sich am Mittwoch (17 Uhr, Gemeinschaftshaus Wulfen) mit einem entsprechenden Projekt am Jahnsportplatz.

Die Kooperation der dort ansässigen Fußballer des FC Rot-Weiss Dorsten mit den Leichtathleten der LG Dorsten wird schon seit geraumer Zeit verhandelt. Geplant ist der Umbau des Tennenplatzes zu einem Kunstrasenplatz. Gleichzeitig soll der Naturrasenplatz primär von den Leichtathleten genutzt werden, die den Fußballern aber den Platz für Spiele zur Verfügung stellen. Rund um den Rasenplatz sollen eine 400-m-Tartanbahn, Weit- und Hochsprunganlage entstehen.

Jetzt lesen

Die Dorstener Verwaltung hat das Projekt, das rund 830.000 Euro kosten soll, noch vor den Kommunalwahlen auf die Tagesordnung gesetzt, um noch am Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020 und 2021 des Landes NRW teilnehmen zu können. Bei einer Aufnahme noch in 2020 winkt eine Förderung in Höhe von 100 Prozent. Weil die Projektplanung fortgeschritten ist, rechnet sich die Verwaltung gute Chancen aus.

Lesen Sie jetzt