Trainer Franjo Lukenda sah aber trotz des 88:110 (52:59) beim Tabellenzweiten Accent Baskets viele Dinge die ihm gefielen.
Vor allem die Leistungen der beiden Neuzugänge Alexander Tecklenborg und Simon Landwehr sowie des wiedergenesenen Matthias Altekruse haben ihm Spaß gemacht: „Das Pech war eben nur, dass wir gegen den Tabellenzweiten gespielt haben, der die zwangsläufigen Abstimmungsfehler immer ausnutzte.“
Center Alexander Tecklenborg traf bei seiner Premiere auf Thomas Stukenberg, der wohl einer der besten Center der Liga ist. Lukenda lobte Tecklenborg: „Den hat er wirklich sehr gut verteidigt, und Alexander wird noch ein wichtiger Mann für uns werden.“ Auch Simon Landwehr bekam Lob für seinen kämpferischen Einsatz. Für Matthias Altekruse war es das erste Match seit vielen Monaten, und Lukenda sagte: „Er ist natürlich noch nicht da, wo er zum Saisonstart war, das kommt aber alles wieder.“
BG übernahm die Führung
Die Dorstener gestalteten das erste Viertel nicht nur ausgeglichen, sondern übernahmen ab der sechsten Minute mit Nderim Pelajs Dreier zum 18:17 die Führung. Da Thomas Alexander und Felipe Galvez-Rodriguez sehr zuverlässig trafen, führten die Gäste nach zehn Minuten mit 28:26.
Die Führung verteidigte die BG bis weit ins zweite Viertel, und Tecklenborg traf in der 18. Minute noch zum 50:48. Doch dann begann schon das, was Lukenda als Desaster bezeichnete. Dominik Wolf und Keith Hayes brachten die Ostwestfalen fast im Alleingang mit 59:52 in die Kabine.
Wolf und Hayes liefen heiß
Das ging auch nach dem Wiederanpfiff so weiter. Während die Gäste kaum noch trafen, liefen Wolf und Hayes heiß, sodass die Partie in der 26. Minute beim Stande von 79:57 schon entschieden war. Das letzte Viertel verlor die BG dann nur noch knapp mit 20:24.
Lukenda fasste zusammen: „Wir können gegen Salzkotten mit dem stark veränderten Team keine 22 Punkte aufholen. Ich bin aber überzeugt, dass wir jede Woche stärker werden.“
-
2. Regionalliga 2: Accent Baskets Salzkotten - BG Dorsten 110:88 (59:52)
BG: Galvez-Rodriguez (22/4), Alexander (32/5), Pelaj (15/3), Landwehr, Sinnathamby (2), Altekruse (4), Montag, Kolberg, Tecklenborg (5), Archer, Peters (8).
Raus aus den Play-offs: BSV Wulfen verliert zum vierten Mal in Folge
SV Schermbeck hat doppelten Grund zur Freude: Remis gegen RWO und ein Neuzugang
BG Dorsten meldet Verstärkung: Gleich zwei Neue im Anflug - und einer kommt vom BSV Wulfen