Zwei überraschende Transfer-Coups hat der SV Schermbeck am Montag gemeldet. Mit Kevin Grund und Marcel Platzek werden zwei gestandene Regionalliga-Spieler vom 1. FC Bocholt zum Oberligisten aus dem Fußballkreis Recklinghausen wechseln.
Die beiden Neu-Schermbecker spielen schon seit vielen Jahren zusammen. Vor ihrer Bocholter Zeit waren sie lange Jahre bei Rot-Weiss Essen aktiv. Dort sind sie Vereins-Legenden.
Platzek bestritt über 250 Spiele an der Hafenstraße und erzielte 88 Tore, bevor er zum Hünting nach Bocholt wechselte. In der Meisterschaftssaison 2021/22 traf er 39 Mal für die Bocholter und war damit entscheidend am Aufstieg in die Regionalliga beteiligt.

Defensivmann Kevin Grund spielte zehn Jahre bei RWE und zählte dann auch in Bocholt zu den Leistungsträgern, ohne die der Regionalliga-Aufstieg nicht möglich gewesen wäre. Beide Neuzugänge kennen auch schon Schermbecks Co-Trainer Richard Weber, der in Essen mit ihnen in einer Mannschaft spielte.
Mit den beiden Neuverpflichtungen beschreiten die Schermbecker nun einen etwas anderen Weg. In den letzten Jahren hat sich der Klub fast nur auf junge Spieler konzentriert. Mit dem 32-Jährigen Platzek und dem 35-jährigen Grund kommen nun zwei erfahrene Spieler in die Volksbank Arena.

Das sei auch notwendig, sagt Trainer Sleiman Salha: „Uns sind in dieser Saison einige erfahrene Spieler aus diversen Gründen weggebrochen. In fast allen Begegnungen stand eine U23 auf dem Platz. Das war auch der Grund, warum wir viele knappe Spiele am Ende nicht gewonnen haben und seit sieben Begegnungen ohne Sieg sind.“
Salha musste im Lauf der Saison auf den verletzten Maik Habitz verzichten, Tobias Hötte war ebenfalls lange verletzt und Nikolaj Zugcic hat am Ende der Hinserie seine Laufbahn beendet. Im Sommer wird auch Angreifer Michael Smykacz die Schuhe an an den Nagel hängen und auf eine Weltreise gehen.
„Neues Kapitel aufschlagen“
Da kommen Salha die zwei Ex-Profis gerade recht: „Ich hoffe, dass wir mit der Verpflichtung der beiden nun ein neues Kapitel aufschlagen, und wir in der kommenden Saison konstanter unsere engen Spiele gewinnen.“
Kevin Grund und Marcel Platzek haben bislang immer unter Profibedingungen gespielt. Nun wollen die zwei sich auch ihren beruflichen Karrieren widmen. Das hindert sie aber nicht daran, regelmäßig zu trainieren und zu spielen. Cem Kara, der Sportliche Leiter, erklärte: „Sonst hätten wir uns die beiden auch überhaupt nicht leisten können. Es war schon eine harte Arbeit, die beiden zu uns zu holen. An der hat das gesamte Umfeld mitgewirkt.“
Die Verpflichtung der Routiniers ändert aber nichts daran, dass die Schermbecker weiter den Blick auf den Nachwuchs werfen, so der Sportliche Leiter: „Wir beobachten die Junioren-Bundesliga und werden auch in der kommenden Saison einige junge Talent zum SV Schermbeck holen.“
Eine Aushilfe und ein A-Jugendlicher stürmen in Dorstens Elf des Tages: Zwei Überraschungen
TSV Raesfeld ist praktisch durch: Jetzt sagt es auch der Trainer
SV Schermbeck bekommt eigene Medizin zu schmecken: SF Lotte verlängert die SVS-Serie