SV Schermbeck schließt eine Lücke Neue Mannschaft trainiert seit August

SV Schermbeck schließt eine Lücke: Neue Mannschaft trainiert seit August
Lesezeit

Am kommenden Sonntag spielt der TSV Raesfeld mit seiner ersten Mannschaft gegen den SV Schermbeck. Ein ungleiches Duell? Vielleicht. Allerdings anders als man denken könnte.

Denn um 10.30 Uhr spielen am Sonntag die beiden Frauenmannschaften beider Clubs gegeneinander, und im Damenbereich steckt der SV Schermbeck derzeit noch im Anfängerstadium.

Es war im vergangenen Sommer, als sich einige Freundinnen von Spielern der Schermbecker zweiten, dritten und vierten Herrenmannschaft sagten: „Was die Jungs können, können wir auch.“ Gesagt, getan, und ab August wurde in der Volksbank-Arena trainiert.

Distanz war wichtig

Vorsitzender Michael Steinrötter hatte als Trainer mit Michael Benninghoff einen erfahrenen Mann gewonnen. „Dafür konnten wir keinen A-Jugendlichen nehmen“, erklärt Benninghoff: „Da musste schon ein bisschen Distanz rein.“

Mit 27 Spielerinnen startete er, allesamt zwischen 18 und 22 Jahre alt. Fast alle Anfängerinnen, nur einige wenige hatten schon beim TuS Gahlen gekickt. „Und 23 davon sind noch da“, sagt Benninghoff nicht ohne Stolz. Und längst wird auch nicht mehr nur donnerstags trainiert: „Die Mädchen wollten unbedingt eine zweite Trainingszeit. Also haben wir auch den Montag dazugenommen.“

Mit der Folge, dass Benninghoff Unterstützung als Trainer brauchte: „Montags kann ich nicht. Deshalb sind Michel Steinrötter und Markus Zavalov miteingestiegen.“

Damenmannschaft des SV Schermbeck 2020
Beim Hallenturnier des TSV Raesfeld hatte die neugegründete Damenmannschaft des SV Schermbeck am vergangenen Wochenende ihren ersten Auftritt. © Privat

Das Trio hat an der Mannschaft viel Freude. „Die Mädels ziehen super mit, und man sieht wirklich große Fortschritte“, lobt Michael Benninghoff die Spielerinnen. Besonders beeindruckt hat ihn eines: „Das ist ganz anders als bei den Männern: Wenn die Mädels gefoult werden, dann stehen sie direkt wieder auf. Das kannte ich gar nicht mehr.“

Auch fürs Vereinsleben gut

Auch fürs Vereinsleben sei die neue Mannschaft sehr gut: „Viele Spielerinnen sind regelmäßig bei den Heimspielen der Herren und helfen beim Verkauf“, berichtete Michael Benninghoff.

Ihren ersten offiziellen Auftritt erlebte die neue Mannschaft am vergangenen Wochenende bei einem Hallenturnier des TSV Raesfeld. Jetzt folgt am Sonntag das erste Spiel einer Schermbecker Frauenmannschaft unter freiem Himmel. Voraussichtlich mit vollem Kader: „Ich habe noch keine einzige Absage“, sagt Michael Benninghoff. Nur er selber wird nicht dabei sein können: „Skiurlaub ...“

Spitzenreiter verlängert Verträge: Am Deutener Bahndamm behält ein Trio das Kommando

Liebling der Fans: In Wulfen forderten alle „Juuulius!“

SV Schermbeck meldet nächste Vertragsverlängerungen: Wieder ist’s ein Dreier-Pack