SV Schermbeck präsentiert auf Schalke einen neuen Keeper Niederlage fällt zu hoch aus

SV Schermbeck präsentiert auf Schalke einen neuen Keeper: Niederlage fällt zu hoch aus
Lesezeit

Der SV Schermbeck hat sich bei der Schalker U23 unter Wert verkauft. Das 1:5 war deutlicher als der Spielverlauf, denn über weite Strecken gestaltete der Oberligist die Partie äußerst ausgeglichen.

Das Resultat war Trainer Sleiman Salha auch ein Dorn im Auge: „Wir haben mindestens zwei Tore zu viel hereinbekommen und hätten selber noch eins oder zwei machen können.“ Der Coach nutzte die Partie, um alle zur Verfügung stehenden Spieler zu sehen, und er wechselte in der zweiten Halbzeit neunmal aus.

Es waren sogar viele Schermbecker Zuschauer gekommen. Die Jugendabteilung hatte einen Bus eingesetzt, sodass sich auch etliche SVS-Fans auf den Weg zum eiskalten, windigen Berger Feld gemacht hatten.

Veith Walde wehrt einen Schuss ab
Veith Walde begann die aktuelle Saison im Tor des TuS Bövinghausen. © Stephan Schuetze

Im Tor der Schermbecker stand in der ersten Halbzeit ein Neuzugang. Veith Walde, zuletzt beim TuS Bövinghausen, absolvierte die Partie als Gastspieler, die Vertragsunterzeichnung ist aber nur noch eine Formalität. Der Keeper musste schon nach sechs Minuten hinter sich greifen, als Ibrahima Cissé aus dem Schalker Profikader die Führung erzielte.

In den ersten zehn Minuten hatten die Schermbecker Probleme mit dem hohen Schalker Tempo, glichen sich dann aber diesem Niveau an. In der elften Minuten brachte Aaron Kloth den weit vorgerückten Schalker Schlussmann Julius Paris mit einem Zweikampf in Schwierigkeiten. Der Ball kam zu Timur Karagülmez, der aus gut 30 Metern zum 1:1 ins leere Tor traf.

Die Schermbecker kamen nun deutlich besser in die Zweikämpfe, sodass es die Schalker nur noch selten gefährlich in den Strafraum schafften. Auf der anderen Seite sah das Spiel des Oberligisten sehr ordentlich aus, es fehlte aber die Zielstrebigkeit, die gegen den klassenhöheren Gegner notwendig gewesen wäre.

Cissé schlägt zum zweiten Mal zu

In den letzten beiden Minuten vor der Pause bekam der SVS aufgezeigt, was passiert, wenn man nur ein wenig die Konzentration schleifen lässt. Grace Bolufe schloss einen Konter mit dem 2:1 ab, und wenig später köpfte Cissé nach einer Ecke zum 3:1 ein. Obwohl beide Trainer zur zweiten Halbzeit viel wechselten, blieb es ein ansehnliches Spiel.

Emanuel Gyamfi erhöhte zwar auf 4:1 (54.), doch wenig später hätte Jan Bachmann auch das 4:2 erzielen können. Den Abschluss erzielte der Schalker Gastspieler Bernie Lennemann (84.).

Sleiman Salha sagte anschließend: „Schalke ist in der Vorbereitung schon etwas weiter als wir, daher bin ich sehr zufrieden mit unserer Vorstellung.“

Testspiel: FC Schalke 04 U23 - SV Schermbeck 5:1 (3:1)

SV Schermbeck: Walde (46. Lazarus), Kloth (46. Özat), Grund (46. Lackmann), Löbler, Demir (46. Coskun), Krechting (46. Babo), Steinrötter, Karagülmez (Miles Grumann), Bachmann (75. Gürpinar), Olczyk (46. Platzek), Sarli.

Tore: 1:0 Cissé (6.), 1:1 Karagülmez (11.), 2:1 Bolufe (44.), 3:1 Cissé (45.+1), 4:1 Gyamfi (54.), 5:1 (84.) Lennemann.

SV Hardt spielt wie ausgewechselt: Zweiter Test versöhnt Christoph Schlebach

Böses Nachspiel für Rotsünder: Sperren nach der Dorstener Hallenstadtmeisterschaft stehen fest

Mecking und Maag hören auf: BW Wulfen geht auf Trainersuche