SV Schermbeck meldet den zweiten Königstransfer Neuzugang vom KFC Uerdingen

SV Schermbeck meldet den zweiten Königstransfer: Neuzugang vom KFC Uerdingen
Lesezeit

Beim SV Schermbeck hatte der Sportliche Leiter Markus Falkenstein schon vor einiger Zeit noch einen weiteren Hochkaräter als Neuzugang angekündigt. Jetzt ist der Transfer perfekt.

Vom Regionalliga-Aufsteiger KFC Uerdingen kommt der Japaner Takumi Yanagisawa nach Schermbeck. Der Stürmer war im Januar vom SV Straelen, wo er zwei Jahre lang spielte, in die Grotenburg gewechselt. Zuvor war er, ebenfalls in der Niederrhein-Oberliga, beim FC Bocholt und TuRu Düsseldorf am Ball. Der 28-Jährige ist auf der rechten Seite der Offensive zuhause. Vergangene Saison erzielte er für Uerdingen bei 33 Einsätzen sieben Tore.

Auch in der Defensive hat der SV Schermbeck noch einmal zugelegt. Der 19-jährige Lennart Bollenberg spielte zuletzt in der U19 von RW Essen in der Innenverteidigung. Mit dem Team hat er gerade noch den Niederrhein-Pokal gewonnen.

Takumi Yanagisawa im Laufduell
Takumia Yanagisawa (l.) kommt vom KFC Uerdingen zum SV Schermbeck. © IMAGO/Funke Foto Services

Somit haben die Schermbecker acht neue Spieler verpflichtet, auf der anderen Seite aber zwölf verloren. Markus Falkenstein erklärt: „Einige der Abgänge waren aber auch über lange Zeit verletzt, sodass man das nicht Eins-Zu-Eins bewerten kann.“

Im ersten Test am Dienstag (2. Juli) gegen den Landesligisten Eintracht Coesfeld (19.30 Uhr) wird man die Chance haben, die Neuzugänge zu beobachten. So ganz ist die Kaderplanung wohl noch nicht abgeschlossen, sagt Falkenstein: „Wir werden wohl noch einen Torwart verpflichten.“