Die lange Liste an verletzten Leistungsträgern hatte für Trainer Sleiman Salha vor dem Spiel bei Tabellenführer SF Lotte am Freitag auch etwas Gutes: „Ich brauchte nicht lange zu überlegen, wen ich aufstellen sollte. Das hat sich von alleine geklärt.“
Allerdings erforderte das von der ersten Elf einen Kraftakt. Bei kaltem Wetter und schwerem Geläuf musste die Startformation quasi das gesamte Spiel bestreiten, denn Salha wechselte erst in den letzten beiden Minuten zweimal aus: „Ich hatte trotz allem ein sehr gutes Gefühl, wusste, dass wir Qualität auf den Platz bringen, und habe das auch so der Mannschaft vermittelt.“
Sleiman Salha hatte das Siel des Spitzenreiters analysiert: „Lotte hat die meisten Tore über die doppelt besetzten Außenpositionen vorbereitet. Das habe ich durch taktische Maßnahmen vereitelt.“ Die Schermbecker überraschten die Sportfreunde durch ein hohes Pressing, das sie so nicht gewohnt sind. Dennoch gingen die Hausherren in der 25. Minute in Führung. Nach einer Schermbecker Ecke startete Lotte einen Konter, den Yassin Ibrahim mit dem Führungstreffer abschloss.
Löbler behält die Nerven
Die Schermbecker Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Marvin Grumann steckte den Ball zu Hendrik Löbler durch, der behielt alleine vor Lottes Keeper Ngamba Luyambula die Nerven und glich mit einem Heber zum 1:1 aus (31.).
Das steigerte noch weiter das Selbstbewusstsein, den Spitzenreiter nicht zur Entfaltung kommen ließen. Drei Minuten vor der Pause gingen die Gäste zum ersten Mal in Führung. Hendrik Löbler eroberte den Ball am Lotter Strafraum, brachte Timur Karagülmez in Position, der die Kugel platziert in die Ecke setzte.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Schermbecker mehrere Male die Möglichkeit zum dritten Treffer. Gleich zweimal traf Marvin Grumann bei einem Konter in Überzahl die falsche Entscheidung und brachte die Kugel nicht zum am besten postierten Mitspieler. In der 57. Minute köpfte Richard Weber nach einer Ecke den Ball an den Innenpfosten.
Lotte fand nun offensive überhaupt nicht mehr statt, weil Schermbeck sehr diszipliniert verteidigte. Um so überraschender war der Ausgleich, der wie aus dem Nichts fiel. Halil Can Dogan dribbelte sich durch die Schermbecker Abwehr und vollendete aus kurzer Distanz (77.).
Demir legt für Grumann auf
Da die Gastgeber durch ihre Wechsel etwas frischer waren, sah es erst so aus, als sollte Lotte nun das Blatt wenden können. Doch dann setzte sich Dilhan Demir auf der rechten Seite durch und brachte den Ball in den Strafraum. Dort stand Miles Grumann, der das Leder mit der Hacke zum 3:2 über die Linie beförderte (85.). Lotte fiel nun nichts Konstruktives mehr ein, sodass die Gäste einen mehr als verdienten Sieg mit nach Hause brachten. Für Lotte bedeutete Grumanns Geniestreich indes die erste Heimniederlage seit über einem Jahr.
Sleiman Salha macht der Blick auf die Tabelle richtig viel Spaß: „Wir haben nun nur noch drei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Nun wollen wir uns am nächsten Freitag mit einem Sieg gegen Bövinghausen in die Winterpause verabschieden.“
-
Oberliga Westfalen
SF Lotte - SV Schermbeck 2:3 (1:2)
SVS: Lazarus, Weber, Löbler, Demir, Coskun (89. Robert), Steinrötter, Karagülmez, Miles Grumann, Bachmann, Marvin Grumann (90. Kloth), Sarli.
Tore: 1:0 Ibrahim (25.), 1:1 Löbler (31.), 1:2 Karagülmez (42.), 2:2 Dogan (77.), 2:3 Miles Grumann (85.).