Schon lange ist es das Ziel des SV Schermbeck, die zweite Mannschaft in die Bezirksliga zu bringen. Es kamen aber immer viele Dinge dazwischen, die die bisherigen Trainer nicht beeinflussen konnten. Zum Jahreswechsel steht die Mannschaft von Ilkay Kara auf dem dritten Platz der Kreisliga A1 Recklinghausen und hat nur sechs Punkte Rückstand auf das Führungsduo.
Der Schermbecker Trainer ist mächtig stolz darauf, dass seine Mannschaft nun eine gute Rolle gespielt: „Vor der Saison hat man nur über Raesfeld, Lembeck und den BVH geredet. Wir sind nie genannt worden, wenn es um die Meisterschaft ging.“ Das kann Kara auch gut verstehen: „Ich musste in den letzten Jahren immer eine neue Mannschaft mit den Jungs aus der A-Jugend bilden, während andere mit eingespielten Teams an den Start gingen. Das hat sich dann auch in der Tabelle gezeigt.“
Er war auch selbst ein wenig überrascht, wie gut seine Elf in die Saison startete: „Das 1:0 beim BVH war eine Riesenleistung. Wenn der Holsterhausener Keeper Marvin Kötter nicht so unglaublich gehalten hätte, hätten wir das spiel auch viel höher gewonnen.“ Es folgte ein Pflichtsieg gegen Borken, doch am dritten Spieltag setzten die Schermbecker mit dem 3:2 beim TSV Raesfeld eine Duftmarke.
„Wir machen zu wenig aus unseren Chancen“
In der Folgezeit standen die Schermbecker auch zweimal an der Tabellenspitze, doch ganz ohne Niederlagen kamen auch die Kara-Kicker nicht durch die Saison. Gegen Velen verlor man nach einem 3:1 noch mit 3:4 und auch das 0:1 gegen Sythen hat sehr weh getan, die dritte Niederlage in Lembeck tat da nicht ganz so weh.
Grundsätzlich sieht Ilkay Kara noch ein großes Problem bei seiner Mannschaft. „Wir machen zu wenig aus unseren Chancen. Wir haben nur 34 Tore geschossen, 26 weniger als Raesfeld. Dabei stellen wir sogar mit 14 Gegentoren die beste Abwehr der Liga.“

Doch mit einem neuen Stürmer soll sich die Situation in der Rückrunde bessern. Dennis Grodzik wechselt von BW Wulfen zurück zu seiner alten Wirkungsstätte. Der Torjäger ist beim SVS 2018 zum Helden geworden, als er Schermbeck mit dem 3:2 in der Verlängerung gegen den DSC Wanne-Eickel in die Oberliga schoss. Kara hofft: „Mit ihm werden wir die Tore schießen, die uns bislang in engen Spielen gefehlt haben. Ob es dann reicht, wird auch davon abhängen, ob ich die erste Mannschaft unterstützen muss.“
Mit dem Spiel beim SV Altendorf am Freitag, 13. Januar, um 18.45 Uhr starten die Schermbecker in die Vorbereitung. Es folgen drei Heimspiele gegen den BVH Dorsten III (So. 22.1., 13.Uhr), den VfL Grafenwald (So. 20.1., 12.15 Uhr) und gegen den FC Bocholt II (So. 5.2., 12.15 Uhr).
Was fehlt, ist Konstanz: Trainer des VfL Grafenwald nennt die Saison durchwachsen
Damit hatte der Trainer nicht gerechnet: SV Dorsten-Hardt II überraschte positiv
Der SV Schermbeck hat sich gefunden: Doch jetzt gehen Trainer Sleiman Salha die Spieler aus