SV Schermbeck hat einen Nachfolger für Ilkay Kara Neuer U23-Trainer aus der Nachbarschaft

SV Schermbeck hat einen Nachfolger für Ilkay Kara: Neuer U23-Trainer aus der Nachbarschaft
Lesezeit

Eigentlich hatte der „Neue“ genau wie Ilkay Kara zu Jahresbeginn angekündigt, dass er seine aktuelle Mannschaft ab dem Sommer nicht mehr weitertrainieren wird. Und eigentlich wollte er dann eine Fußballpause einlegen. Doch dann kam die Anfrage aus Schermbeck.

„Michael Steinrötter hat mich angerufen“, erzählt Leon Pick von der ersten Kontaktaufnahme druch den 1. Vorsitzenden des SV Schermbeck. „Da musste ich erst mal fragen, um welche Mannschaft es überhaupt geht“, gesteht Pick. Als Steinrötter daraufhin die U23 genannt habe, sei die Sache interessant geworden: „Da habe ich natürlich gesagt, das höre ich mir erst mal an.“

Und so setzten sich der 28-jährige Trainer des TuS Gahlen II und der Schermbecker Vorstand zusammen und merkten schnell: Das passt. „Wir hatten tolle Gespräche. Leon bringt großes Fachwissen mit und leistet in Gahlen seit Jahren hervorragende Arbeit. Er lebt den Fußball, bringt die B-Lizenz mit. Wir wollen ihm die Perspektive und die Möglichkeit bieten, den nächsten Schritt zu machen“, erklärte Schermbecks Sportlicher Leiter Cem Kara.

Schwierige Entscheidung

Auch Leon Pick sagt, dass er mit der Entscheidung sehr glücklich sei. Trotzdem sei sie ihm aber auch nicht leicht gefallen. „Wenn man wie ich so lange bei einem Verein ist, dass man jeden Stein auf der Anlage kennt, dann ist das natürlich schwierig“, sagt er. Und: „Die Arbeit mit meiner Gahlener Mannschaft macht mir nach wie vor Riesenspaß. Trotz unserer derzeit angespannten Tabellensituation.“

Die Zusage für Schermbeck habe er letztlich aus dem Bauch heraus getroffen: „Es ist einfach das Richtige, wenn ich mich weiterentwickeln will.“

Und die Rivalität zwischen den beiden Clubs? Dem „großen“ SVS und dem „kleinen“ TuS? Hat die eine Rolle gespielt? „Eigentlich nicht“, versichert Pick. „Ich bin diesen Schritt ja schon einmal gegangen, und zwar in der umgekehrten Richtung.“

Leon Pick an der Seitenlinie
Leon Pick wechselte vor 14 Jahren vom SV Schermbeck nach Gahlen. Jetzt führt ihn der Weg zurück. © Joachim Lücke

Vor 14 Jahren war er als B-Jugendlicher von Schermbeck nach Gahlen gewechselt. „Weil dort alle meine Kumpels spielten.“ Aus dem Spieler wurde dann der Jugend- und schließlich der Seniorentrainer. Wirklichen Kontakt zum SVS habe er in all den Jahren kaum gehabt. „Aber natürlich habe ich die Entwicklung beim SVS beobachtet.“ Und wenn sich dann so eine Chance eröffne, dann müsse man einfach zugreifen.

„Das ist immer unprofessionell“: Kirchhellens Trainer kritisiert Rückzug von F.S.M. Gladbeck

BVH Dorsten greift nach zwei Titeln: Oldies stehen im Finale

Premiere im Porsche Carrera Cup Deutschland: Tim Stender macht nächsten Karriereschritt