SV Schermbeck hat doppelten Grund zur Freude Remis gegen RWO und ein Neuzugang

SV Schermbeck hat doppelten Grund zur Freude: Remis gegen RWO und ein Neuzugang
Lesezeit

Der SV Schermbeck hat im Testspiel gegen den Regionallisten RW Oberhausen ein äußerst achtbares 1:1 erkämpft. Doch nicht nur das Ergebnis hat Trainer Sleiman Salha sehr gefreut, sondern auch die Art und Weise, wie sein Team sich gegen das Profi-Team präsentierte, hat ihm viel Spaß gemacht.

Der Dauerregen hat zwar dafür gesorgt, dass nur wenige Zuschauer das Match auf dem Kunstrasen sehen wollten, doch das Spiel litt sicherlich nicht darunter. Da der Oberligist wegen einiger Ausfälle mit einer neu formierten Innenverteidigung antrat, hatten die Oberhausener anfangs einige gute Möglichkeiten.

SVS-Keeper Alexander Geraedts parierte einen Kopfball von Jerome Propheter, und wenig später ging ein Lupfer des RWO-Torjägers Sven Kreyers nur knapp am Schermbecker Tor vorbei. Als sich die SVS-Abwehr aber gefunden hatte, kamen die Oberhausener kaum noch nennenswert vor das SVS-Tor. Doch auch die Schermbecker hatten zwei gute Chancen durch Michael Smykacz, der aus halbrechter Position verzog, und durch einen Distanzschuss Malte Grumanns.

Ümran Zambak wird verpflichtet

Bei den Gastgebern war wieder Ümram Zambak dabei, der schon gegen Borken mit einer Gastspielgenehmigung auflief. Die Niederländer wird nun auch von den Schermbeckern verpflichtet. Sleiman Salha freut sich: „Es macht Spaß, mit ihm zu arbeiten, und er hat sich in der kurzen Zeit schon gut eingelebt. Ich hoffe, dass die Wechselformalitäten schnell erledigt werden können.“

Ümran Zambak
Ümran Zambak (l.) hat bei seinen zwei Testeinsätzen zweimal überzeugt. © Joachim Lücke

Zambak kommt aus der U23 des niederländischen Zweitligisten HHC Hardenberg und spielte zuvor auch beim Brandenburger SC in der Oberliga. Der Offensivmann machte auch schon einen sehr guten Eindruck, auch wenn ihm natürlich noch etwas die Bindung zum Team fehlte.

In der Pause wechselten die Oberhausener fünfmal aus. Der neu ins Spiel gekommene Denis Donkor erzielte in der 57. Minute auch die Oberhausener Führung. Doch nur sieben Minuten später glichen die Gastgeber aus. Tolga Özdemir schoss das mehr als verdiente 1:1 aus spitzem Winkel.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Schermbecker, etwas höher zu decken, mussten den Plan dann aber aufgeben. Salha erklärt: „Das ist der Unterschied zu einer Profimannschaft, die jeden Tag trainiert. Die Oberhausener hatten in den letzten 20 Minuten deutlich mehr Power als wir, und so mussten wir deutlich tiefer stehen.“

Die Oberhausener kamen aber nur zu einigen Distanzschüssen, herausgespielte Chancen der Gäste gab es keine mehr.

  • Testspiel: SV Schermbeck - RW Oberhausen 1:1 (0:0)
    SVS: Geraedts, Babo, Schlüter, Özdemir (85. Gürpinar), Malte Grumann (70. Gerling), Cavar, Miles Grumann (46. Ryczak), Bachmann, Lackmann , Smykacz (60. Gensicke), Zambak (60. Karagülmez).
    Tore: 0:1 Donkor (57.), 1:1 Özdemir (63.).

RW Deuten hat erneut Grund zum Feiern: Erste Vertragsverlängerung - und gleich eine wichtige

SpVgg zieht zwei A-Junioren hoch: Zuwachs fürs Oberliga-Team

Hallenstadtmeisterschaft-Halbfinals: Drama zwischen ASC und Bövinghausen - Hannibal stinksauer