Nach dem 0:1 gegen den TuS Ennepetal sprach Trainer Sleiman Salha von einer teilweise desolaten Vorstellung. Nach der guten Vorbereitung sei das nicht abzusehen gewesen: „Es ist auch sehr schlimm, dass uns das in einem Heimspiel passiert ist. Der Gegner hat hier mit ganz einfachem Fußball die Punkte mitgenommen.“
Die SVS-Fans haben in der Tat schon ewig keinen Heimsieg mehr in einem Punktspiel gesehen. Vielmehr mussten sie den gleichen Fußball über sich ergehen lassen, mit dem die Schermbecker auch in der letzten Saison etliche Punkte haben liegen lassen. Dabei stehen mittlerweile deutlich bessere Spieler im Team, die ihre Qualität aber gestern nicht ausspielen konnten.
Die Gastgeber starteten sehr motiviert in die Partie. In den Zweikämpfen gingen sie sogar übermotiviert ans Werk, und in den ersten fünf Minuten gab es schon zwei Gelbe Karten. Der Elan war aber schnell verschwunden, und die Ennepetaler übernahmen das Kommando. Mit viel Übersicht und Verstand brachten sie die Bälle immer zum Mitspieler, und die niedrige Fehlerquote machte es dem SVS schwer, überhaupt an den Ball zu kommen. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber große Probleme im Ballvortrag, zumal im Mittelfeld oft riesige Lücken klafften. Eric Yahkem hatte zweimal die TuS-Führung auf dem Fuß. einmal brachte er nach einer Ecke den Ball aus kürzester Entfernung nicht über die Linie, und wenig später schlenzte er die Kugel links am Tor vorbei.
Erste Chance nach 41 Minuten
Erst in der 41. Minute gab Marcel Platzek den ersten nennenswerten Schuss aufs TuS-Tor ab. Kurz darauf fand eine gefährliche Flanke Samet Coskuns nicht ihr Ziel, und mit dem Pausenpfiff rutsche Lukas Steinrötter am Fünfmeterraum der Ball über den Fuß.
Die zweite Halbzeit begann mit einem tollen Sololauf Jos Krechtings ab der Mittellinie, doch TuS-Keeper Weusthoff lenkte den Ball noch zur Ecke. In der 51. Minute ließen die Schermbecker sich unfassbar leicht auskontern. Die Schermbecker kamen nicht mit zurück, und Deniz Yasar beendete den Spielzug mit einem feinen Schuss ins SVS-Tor.
Die große Chance zum Ausgleich gab es in der 64. Minute. Marvin Weusthoff verursachte einen Foulelfmeter an Miles Grumann. Marcel Platzeks Versuch war aber sehr schwach, sodass Weusthoff problemlos abwehrte.
Die untauglichen SVS-Angriffsversuche reichten nur noch zu einem Schuss von Timur Karagülmez. Ennepetal vergab hingegen noch mehre Chancen. Mit so einem Fußball wird es in Schermbeck auch in diesem Jahr keinen Zuschauer-Boom geben.
-
Oberliga Westfalen
SV Schermbeck - TuS Ennepetal 0:1 (0:0)
SVS: Wickl,, Schlüter, Grund (81. Marvin Grumann), Platzek, Coskun (85. Robert), Krechting. Steinrötter (65. Löbler) , Karagülmez (81. Özat), Miles Grumann, Bachmann (65. Weber), Lackmann.
Tore: 0:1 Yasar (51.).
Wahnsinns-Auftakt beim SV Dorsten-Hardt: Spektakel gegen Eintracht Ahaus
BSV Wulfen eröffnete die Saison: Die besten Bilder
BSV Wulfen eröffnete die Saison nicht wie geplant: Kurzfristige Entscheidung