Als Matthias Gördes vor zwei Jahren als Vorsitzender der Fußballabteilung des SV Lembeck wiedergewählt wurde, hatte er die Zukunft schon im Blick. „Er hat damals gesagt, dass nach den zwei Jahren, für ihn dann nach zehn Jahren als Vorsitzender, mal jüngere Leute ran müssen“, erinnert sich Kevin Kundschaft mit einem Schmunzeln.
Der Witz an der Geschichte: Gördes ist nun, da seine Amtszeit zu Ende ist, immer noch erst 37 Jahre alt. Sein Nachfolger Kevin Kundschaft, der am Freitag (7. Februar) offiziell gewählt wurde, ist sogar zwei Jahre älter. Zum „alten Hasen“ macht ihn das noch lange nicht. Erfahrung im Verein hat der 39-Jährige aber schon genug gesammelt.
Kevin Kundschaft trainierte den SV Lembeck II
Fünfeinhalb Jahre lang – von Januar 2019 bis zum Frühjahr 2024 – war Kundschaft Trainer der zweiten Mannschaft des SV Lembeck in der Kreisliga B. Matthias Gördes hatte sich allerdings schon vor einiger Zeit auf die Suche nach einem Nachfolger auf dem Vorstandsposten gemacht.
„Er hat mich dann gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, sein Nachfolger zu werden“, erzählt Kundschaft, der nach kurzer Bedenkzeit schließlich Ja sagte und sich bereits ab dem Sommer – gemeinsam mit Gördes sowie dem alten und neuen Vorstandsteam – an die Planung machte.

„Ich musste ein wenig abwägen, ob dieser Schritt der Richtige ist. Ich war lange Trainer, habe ja auch die B-Lizenz“, erläutert Kundschaft. Letztlich habe er sich aber dafür entschieden, die neue Aufgabe anzunehmen und die Trainer-Laufbahn vorerst auf Eis zu legen. „Ohne einen Chef funktioniert so eine Abteilung schließlich nicht“, weiß der 39-Jährige.
Eine „One-Man-Show“ solle sein Vorstandsamt allerdings mitnichten sein. „Es geht darum, Entscheidungen im Team zu treffen und dabei immer das Vereinswohl über alles zu stellen“, stellt Kundschaft klar. Seinem Team gehören Tobias Neuhaus (2. Vorsitzender), Peter Soppe (1. Geschäftsführer), Christopher Fellner (2. Geschäftsführer), Marc Sondermann (1. Kassierer) und Stefan Schwenk (2. Kassierer) an.
Ziel: Etablierung in der Bezirksliga
Was ist inhaltlich vom neuen Mann zu erwarten? Ein Kurswechsel wohl nicht – und bei der Betrachtung des jüngsten sportlichen Erfolgs in Lembeck ist der wahrscheinlich auch nicht nötig. Schließlich steht die erste Mannschaft nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison nun schon wieder auf Platz 1 der Bezirksliga 11.
„Matthias ist mit seiner Arbeit ein Vorbild für mich“, sagt Kundschaft und erklärt: „Die Kommunikation innerhalb des Vereins ist wirklich sehr gut. Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild, klar. Doch es werden auch alle anderen immer miteinbezogen.“
Was der „Neue“ auch an seinem Vorgänger schätzt: „Dass in den vergangenen Jahren auch mal mutige Entscheidungen getroffen wurden. Konsequent auf junge Leute zu setzen, ist das beste Beispiel dafür und das ist etwas, wovon der Verein heute lebt.“
Sportlich sei für ihn ein großes Ziel, die erste Mannschaft langfristig in der Bezirksliga zu etablieren. Neben dem Platz liege ihm das Vereinsleben in seiner ganzen Breite am Herzen.
Dass Kevin Kundschaft die nötige „Lembeck-DNA“ mitbringt, scheint außer Frage zu stehen. „Ich bin in Lembeck aufgewachsen und habe dort Fußball gespielt. Zwischenzeitlich bin ich zwar nach Reken gezogen, wo ich auch jetzt wieder wohne, und war auch da aktiv, fußballerisch bin ich aber auf jeden Fall in Lembeck zu Hause“, betont der 39-Jährige.
Bis zum Ende der laufenden Saison wird Kundschaft im Übrigen noch eine Art Doppelfunktion innehaben. „Wie schon seit Saisonbeginn unterstütze ich die zweite Mannschaft noch als Co-Trainer von Helmut Rohwetter bis zum Frühjahr“, erklärt Kundschaft. „Da für mich aber klar ist, dass ich auf Dauer nicht beides machen kann, konzentriere ich mich ab Mitte des Jahres komplett auf die Vorstandsarbeit.“