Frauen-Bezirksliga 5, TuS Gahlen - Hammerthaler SV 2:2 Gleich in der ersten Minute brachte Alina Garritsen die Gahlenerinnen in Führung. Doch eine halbe Stunde später ließ die TuS-Abwehr Hammerthals Sina Schwank einfach gewähren, und die bedankte sich mit dem 1:1 (31.).
Nach der Pause kam es für den TuS noch dicker. Außenseiter Hammerthal ging nach 52 Minuten in Führung, und es dauerte bis in die fünfte Minute der Nachspielzeit, bis Alina Garritsen zumindest noch das 2:2 gelang.
SSV Rhade II - FC Marbeck 1:0 Im Duell der Tabellennachbarn nutzte Rhades Torjägerin Zoe Aßmann einen missglückten Abstoße der Gäste zum Tor des Tages. Sie fing den Ball ab und versenkte ihn aus 18 Metern im Marbecker Tor (33.).
Trainer Christoph Burdenski freute sich über den Sieg und darüber, dass seine Mannschaft den vorgegebenen Matchplan gut umsetzte.
Frauen-Kreisliga A RE, Concordia Flaesheim II - SV Lembeck 2:2 Im Topspiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellenersten gingen die Lembeckerinnen nach 20 Minuten durch Regina Tiemann in Führung, die bei einem Freistoß am zweiten Pfosten stand. Ein abgefälschter Schuss brachte Flaesheim aber kurz vor der Pause den Ausgleich (42.).
Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Lena Marie Droste nach einem Schnittstellenpass die erneute Lembecker Führung (50.). Doch zum Sieg sollte es nicht reichen, weil Flaesheim in der 77. Minute das 2:2 machte.
Lembecks Trainer Klaus Kamphoff sah ein Topspiel, das den Erwartungen gerecht vollauf wurde, und war mit dem Punktgewinn durchaus zufrieden.
1. FFC RE II - TSV Raesfeld 3:1 Die torlose erste Halbzeit spielten beide Teams zu neunt, die zweite dann zu elft, und dann fielen die Tore. Recklinghausens 1:0 (47.) konnte Bianca Bohmert noch ausgleichen (69.). Doch dann erwies sich der 1. FFC als effizienter und machte auch drei weiteren Chancen noch zwei Tore (78., 83.).
SV Schermbeck - DJK Spvgg Herten 1:7 Schermbecks Trainer Detlef Kuhn machte vor allem konditionelle Mängel für das Ergebnis verantwortlich. Nach der SVS-Führung durch Nadja Ridderbusch (19.) lief für die Gastgeberinnen nicht mehr viel zusammen.
Frauen-Kreisliga A Herne, VfL Grafenwald - VfB Börnig 7:0 Nach 40 Minuten hatten Alina Fockenberg (11., 26., 36.), Anna-Lena Schnieder (5., 39.), Jennifer Reinholz (13.) und Kristin Hemmer (38.) für klarste Verhältnisse gesorgt. VfL-Trainer Steffen Drews lobte seine Mannschaft: „Wir haben die Räume heute gut genutzt.“ Grafenwald ist Tabellendritter mit drei Punkten und einem Spiel weniger als Spitzenreiter Teutonia Schalke.
SuS Hervest schießt sich den Frust von der Seele: Klarer Derbysieg bei Rot-Weiss Dorsten
Dennis Heyer hält die „1000-Prozentige“: Raesfelds Keeper für die „Elf des Tages“ gesetzt
Fantumulte nach dramatischem Spielende: SV Schermbeck gegen SG Wattenscheid im Video