Zu einer klaren Angelegenheit wurde das Testspiel zwischen dem Bezirksliga-Spitzenreiter SV Lemeck und dem Landesliga-Zweiten SV RW Deuten geworden. Die Gäste setzten sich mit 5:1 (2:1) durch, doch was auf dem Papier so deutlich aussieht, war auf dem Platz noch lange nicht so eindeutig.
Philipp Hark, der den erkrankten Lembecker Trainer Steffen Kölnberger an der Seitenlinie vertrat, freute sich über eine sehr gute erste Halbzeit seiner Mannschaft: „Die Defensive hat mir wirklich gut gefallen, und nach vorne war es auch nicht schlecht.“ Der Führungstreffer durch Fabian Schöneis war daher auch mehr als verdient.
Auch Deutens Coach Mike Ratkowski erkannte: „Die Lembecker haben hinten die Räume sehr gut eng gemacht. Da hatten wir schon einige Probleme.“ Ohnehin haben die Deutener gerade ein wenig Sand im Getriebe. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten musste das Freitagstraining mangels Masse abgesagt werden, und auch am Sonntag saßen nur zwei Feldspieler auf der Auswechselbank.
Dennoch gelang Luca Händchen auf Vorarbeit von Ben Beisenbusch der Ausgleich. Beisenbusch verwandelte dann eine Flanke Jonas Goekes zur 2:1 Pausenführung.
Die vielen Wechsel in der Pause taten dem Spiel der Lembecker überhaupt nicht gut. Philipp Hark beobachtete nun viel Nervosität und Unsicherheiten: „Wir hatten auch nicht mehr die richtigen Abstände zu unseren Gegenspielern, sodass die Deutener viel zu viel Platz bekamen.“
Rot-Weiß Deuten nutzte den Raum gut aus
Den nutzte der Landesligist zur Freude seines Trainers sehr gut aus: „Wir hatten nun wirklich alles im Griff und waren in jeder Hinsicht spielbestimmend.“ Diese Überlegenheit nutzten die Gäste zu drei weiteren Treffern. Nach einer Flanke von Dogan Yildiz auf den zweiten Pfosten köpfte Luca Händchen zum 3:1 ins lange Eck. Für Händchen eine Seltenheit, die er ausgiebig feierte. Doch wenig später musste er mit Oberschenkel-Problemen von Feld und Ratkowski hofft, dass es nichts Schlimmeres ist.
Kieron Ihnen, der sich momentan in sehr guter Verfassung befindet, belohnte sich für sein gutes Spiel mit dem Tor zum 4:1, das ihm Tarek El Meshai auflegte. Den Schlusspunkt setzte Nils Falkenstein, der aus spitzem Winkel zum 5:1 traf.