Das Endergebnis war deutlich. Doch beim 5:1-Heimsieg im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen die Sportfreunde Merfeld profitierte der SV Lembeck am Mittwochabend auch von zwei Platzverweisen gegen die Gäste.
Bis zum ersten – einer Roten Karte wegen Tätlichkeit – taten sich die Lembecker gegen die Merfelder wie schon im Hinspiel schwer. „Merfeld hatte da wirklich seine Chancen. Wenn es zur Pause 3:2 für den Gegner heißt, hätten wir uns nicht beschweren können“, gab Lembecks Trainer Steffen Kölnberger zu.
Doch nach wilden drei Minuten mit dem 1:0 für Lembeck durch Phil Schnieders (34.), dem umgehenden Merfelder Ausgleich (35.) und der erneuten Führung durch Julian Risthaus (36.) hieß es 2:1 für die Gastgeber – und dann kam es zur unumstrittenen Roten Karte gegen die Gäste (41.).
„Das hat uns in der zweiten Halbzeit natürlich in die Karten gespielt“, sagte Steffen Kölnberger. Seine Mannschaft dominierte nun aber nicht nur wegen der numerischen Überzahl: „Unsere zweite Halbzeit war gut“, attestierte der Lembecker Trainer seinem Team eine Steigerung nach der Pause.
Julian Risthaus baute die Führung nach einer guten Stunde auf 3:1 aus (64.), und zehn Minuten später war die Partie nach einem weiteren Platzverweis gegen die Gäste endgültig entschieden (74.).
Auch diese Schiedsrichter-Entscheidung war eindeutig, und Merfeld fügte sich danach in sein Schicksal. Lembeck spielte die Partie aber konsequent zu Ende und baute das Ergebnis durch Julian Risthaus‘ drittes Tor (86.) und einen Treffer von Marius Benning weiter aus (90.).
Steffen Kölnberger war neben dem Ergebnis auch mit der Art und Weise, wie seine Mannschaft den Erfolg in der zweiten Halbzeit nach Hause spielte, sehr zufrieden: „Das war wirklich souverän.“
Da der SV Gescher am Donnerstag bei Viktoria Heiden verlor, schüttelten die Lembecker einen ihrer Verfolger vorerst auf fünf Punkte ab. Auch der spielfreie SuS Stadtlohn liegt nun erst einmal vier Punkte hinter dem Tabellenführer, hat aber ein Spiel weniger auf dem Konto.
Aufschließen kann auch noch der SC Reken, der zwar acht Punkte Rückstand, aber auch zwei Spiele weniger hat als die Lembecker.
Bezirksliga 11
SV Lembeck - SF Merfeld 5:1 (2:1)
Lembeck: Lehmkuhl; Hellenkamp (77. Bukowski), Dirks (84. Gerling), Röhling, Fellner (84. Kötting), Risthaus, Julian Brun, Benning, Botthof, Schnieders, Hennebach (52. Wilkes)
Tore: 1:0 Schnieders (34.); 1:1 Tuns (35.); 2:1 Risthaus (36.); 3:1, 4:1 Risthaus (64., 86.); 5:1 Benning (90.)
Bes. Vorkommnisse: Rot gegen Merfeld (41., Tätlichkeit); Gelb-Rot gegen Merfeld (74., wiederholtes Foulspiel)