Der SV Lembeck bleibt in der Kreisliga A1 Recklinghausen unangefochten an der Spitze. Der Verbleib des SSV Rhade in dieser Liga scheint unterdessen ebenfalls zu enden - allerdings in die andere Richtung.
Kreisliga A1 RE, SV Lembeck - SV Lippramsdorf 3:0 Fünf Siege in Serie hatten die Gäste aus Lippramsdorf vor der Partie in Lembeck gewonnen - und schossen dann in 90 Minuten tatsächlich nur einmal aufs Tor der Gastgeber.
Das spricht für die gute Abwehrarbeit des Tabellenführers, der in Halbzeit eins allerdings auch ein, zwei Mal von der Unentschlossenheit der Gäste. Auch die 1:0-Führung war glücklich: Ein Freistoß von Fabian Schöneis schlupfte dem LSV-Keeper über die Handschuhe an die Latte und von da ins Tor (15.).
Verdient war diese Führung aber allemal, denn Lembeck hatte bis dahin schon vier Großchancen vergeben.
Nach der Pause blieb es bei der Dominanz der Gastgeber, für die Bernd Röhling (65.) und Julian Risthaus (90.+2) den Sieg sicherstellten.
TuS Gahlen - ETuS Haltern 4:1 Eine Halbzeit lang taten sich die Gahlener gegen die geordnet stehenden Halterner schwer. Auch das 1:0 durch Ali Salha (57.) brachte die Tormaschine des TuS noch nicht ins Rollen, und die Gäste kamen sogar zum Ausgleich (71.).
Dann aber rafften sich die Gastgeber noch einmal auf, zeigten endlich die gewohnt sicheren Kombinationen und spielten noch drei schöne Treffer von Orkan Güclü (76.), Harun Arik (77.) und nochmals Salha (85.) heraus.
SSV Rhade - TuS Haltern II 1:3 Große Rechenspiele zum Thema Klassenerhalt müssen die Rhader nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten wohl nicht mehr unternehmen. „Zumindest nicht in der Form, in der wir heute gespielt haben“, stöhnte SSV-Trainer Lukas Pieper.
Das 1:0 durch Mauritz Sondermann gab seinem Team nach elf Minuten nicht die erhoffte Sicherheit. Im Gegenteil: „Danach haben wir das Fußballspielen eingestellt.“
Zur Pause hieß es bereits 1:1 (45.+1), und nach dem Seitenwechsel wirkten die Gäste dann auch spielerisch besser als die unbeholfenen Rhader. Die standen sich zumeist selbst im Weg und kassierten so die Gegentreffer Nummer zwei (52.) und drei (65.).
RW Deuten II - Adler Weseke 3:0 Mit dem immens wichtigen Dreier kletterten die Rot-Weißen auf Platz zwölf. „Heute ist alles für uns gelaufen“, freute sich Trainer Michael Janßen auch über die Ergebnisse der Konkurrenz aus Marl und Borken.
Tom Brüggemann brachte die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung (44.). Nach rund einer Stunde stand dann Jannik Löbler goldrichtig und erhöhte aus kurzer Distanz auf 2:0 (64.). Den Schlusspunkt setzte Lutz Höing per Foulelfmeter (89.).
BVH Dorsten - BW Wulfen abges. Der Holsterhausener Hybridrasenplatz war nicht bespielbar, sodass die Partie abgesagt werden musste. BVH-Trainer Daniel Schikora trug es mit Galgenhumor: „Ich gewöhne mich langsam daran, dass wir nicht spielen können.“ Nachgeholt werden soll die Partie an diesem Donnerstag (18. März) um 19 Uhr.
GW Barkenberg - SV Schermbeck II 1:1 Die ersatzgeschwächten Schermbecker setzten auf eine defensive Einigelung mit gelegentlichen langen Pässen auf Finn Schrader und hatten damit nach einer halben Stunde sogar Erfolg (31.).
Barkenberg entwickelte zwar großen Druck und verdiente sich den Ausgleich durch Albinat Packollis sehenswerte Direktabnahme eines Eckballs (56.). Mehr wollte aber - auch dank SVS-Keeper Justin Woeste - nicht gelingen und GWB-Coach Kevin Singscheidt war sauer: „Ich glaube nicht, dass wir noch auf schwächere Gegner treffen als diesen ersatzgeschwächten SVS. Das war offensiv gar nichts von uns. Den großen Tönen im Training hat die Mannschaft nichts folgen lassen.“