SV Lembeck erwartet unangenehmen Gegner „Wichtig ist, dass die Köpfe wach sind“

SV Lembeck erwartet unangenehmen Gegner: „Wichtig ist, dass die Köpfe wach sind“
Lesezeit

Wenn Steffen Fellner über den kommenden Gegner sprechen muss, dann fällt ihm vor allem eins ein: „Gegen den TuS Velen waren es bisher immer Kampf-Spiel.“ Der Kapitän des SV Lembeck und seine Mitspieler konnte vergangene Saison aus beiden Partien gegen den A-Liga-Konkurrenten nur einen einzigen Punkt mitnehmen.

Auf heimischem Geläuf lagen die Lembecker zunächst mit 0:3 hinten, als Fellner höchstpersönlich mit dem Anschlusstreffer die Aufholjagd einleitete. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 4:4-Unentschieden. Auch im Rückspiel entpuppte sich der TuS als ziemlich unangenehm. So zogen Fellner uns seine Teamkollegen nach 90 Spielminuten mit 2:5 den Kürzeren.

Damit es dieses Mal besser läuft, sagt der Spielführer des Tabellenzweiten der Kreisliga A1 vor dem Duelle mit Velen: „Wichtig ist, dass die Köpfe wach sind. Im Prinzip müssen wir einfach unsere Grundlagen abrufen.“ Vor allem die gegenseitige Unterstützung und das Lautstarke pushen sei auf dem Spielfeld von höchster Bedeutung.

Sollten sich im Parallelspiel der TSV Raesfeld und BVH Dorsten unentschieden trennen oder Letztere als Sieger den Platz verlassen, würde Lembeck bei einem eigenen Sieg sogar an die Tabellenspitze der Liga springen. Derzeit ist das Team um Trainer Steffen Kölnberger punktgleich mit Ligaprimus Raesfeld - lediglich die etwas schlechtere Tordifferenz lässt den Spielverein noch nicht von Rang eins grüßen.

SV Lembeck ist heimstark

Für Fellner hat das ganze Gerechne und der Blick auf die Tabelle oder in die Statistiken jedoch keinen besonderen Stellenwert. „Zunächst einmal müssen wir unsere eigene Arbeit erledigen. Jedes Spiel ist auf seine Art und Weise schwierig und wir müssen jeden einzelnen Gegner, den wir vor der Brust haben, auch so ernst wie möglich nehmen.“

Zumindest bei Heimspielen hat das in dieser Saison jedes Mal wunderbar funktioniert. Denn alle sechs Spiele konnten Fellner uns seine Lembecker-Jungs bisher gewinnen. Dabei kassierte die Mannschaft auch erst drei mickrige „Trefferchen“.

  • Die weiteren A-Ligaspiele: TSV Raesfeld - BVH Dorsten, SC Marl-Hamm - GW Barkenberg, Westfalia Gemen II - SSV Rhade, SV Schermbeck U23 - Fenerbache Marl, BW Wulfen - ETuS Haltern