SV Lembeck erlebt einen Dämpfer A-Liga-Spitze rückt ganz eng zusammen

SV Lembeck erlebt einen Dämpfer: A-Liga-Spitze rückt ganz eng zusammen
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, TuS Gahlen - FC Bochum 2:0 Der Drittplatzierte der Bezirksliga spielte gegen den Letzten der Bezirksliga, da war die Rollenverteilung klar. Dementsprechend verlief auch das Spiel. Gahlen ging durch Jana Herhut in der zwölften Minute in Führung. Herhut war es auch, die kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte die entscheidende 2:0 Führung erzielte (48). Gahlen spielte daraufhin den zweiten Sieg in Folge sicher aus und bleibt auf dem dritten Platz.

SSV Rhade II - VfB Hüls 3:0 Rhade startete erfolgreich und ging früh nach einer Ecke durch ein Eigentor von Jette Brunster in Führung (2). Kurz darauf konnte der SSV sein Pressing erfolgreich ausspielen und durch Jaqueline Pönsgen treffen (10.).

Nach der Pause verteidigte Rhade kompakt die Führung und machte in der 81. Minute den Sack durch Silvana Portius zu.

Frauen-Kreisliga A RE, SG Horneburg - SV Lembeck 1:0 „Es war ein gebrauchter Tag“, sagte Lembecks Trainer Klaus Kamphoff nach der Niederlage seiner Mannschaft in Horneburg. Das entscheidende Tor fiel früh in Minute sechs, und von da an gelang es seiner Mannschaft nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Fehler im Aufbau und die schlechte Chancenverwertung hätten zu der Niederlage geführt, so Kamphoff.

In der Tabelle schloss Horneburg durch den Sieg nach Punkten zu Lembeck auf. Beide könnten aber noch von BWW Langenbochum überholt werden, das bei einem Spiel weniger zwei Zähler hinter dem Führungsduo auf Platz drei lauert. Der Tabellenvierte Concordia Flaesheim II kann mit ebenfalls einem Spiel weniger und drei Punkten Rückstand noch gleichziehen.

SC Reken - TSV Raesfeld 1:0 Es war kein leichtes Spiel für die Raesfelderinnen, denn bereits in der elften Minute verletzte sich Stammspielerin Linda Sondermann bei einem Zweikampf am Sprunggelenk und musste ausgewechselt werden. Doppelt bitter für Raesfeld war, dass Sondermann für die Aktion zusätzlich Gelb sah.

Trainer Jörg Wieck musste umstellen. Das ging bis zur 45. Minute gut, dann erzielte Hannah Mühlerkamp das Tor des Tages für die Gastgeberinnen. „Das war wirklich Pech“, sagte Jörg Wieck und meinte damit das gesamte Spiel. Wieck blickt aufgrund der dünnen Personallage in der Verteidigung zudem skeptisch auf die nächsten Wochen.

FC Marl - SV Schermbeck 2:2 Die Gäste gingen früh durch ein Eigentor von Mandy Ballay in Führung und konnten in der 38. Minute durch Lisa Hatkemper die Führung ausbauen, die nach einem Konter einnetzte.

Kurz vor der Pause verkürzte Marl durch einen direkt verwandelten Freistoß von Derya Tari (43.), und die traf in der 66. Minute auch zum Ausgleich.

Schermbecks Trainer Detlef Kuhn war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft, die den Spielplan perfekt umgesetzt hatte.

Frauen-Kreisliga Herne, VfL Grafenwald - Constantin Herne 5:1 Der VFL Grafenwald ließ den Gästen aus Herne keine Chance. Der Tabellendritte ging durch Sophie Fockenberg in der 16. Minute in Führung. Alina Fockenberg erhöhte zwei Minuten später auf 2:0, und kurz darauf traf erneut Sophie Fockenberg zum 3:0.

Nach der Pause erzielte Herne noch durch einen Strafstoß das 3:1 (72.), doch die Antwort von Grafenwald fiel mit den Toren von Anna-Lena Schnieder (75.), und Hannah Schwan (87.) deutlich aus.

Julian Risthaus trifft nicht: Lembecker steht trotzdem in der „Elf des Tages“

Riesenpech für den SV Schermbeck: Der nächste Langzeitverletzte

SV Lembeck landet Big Point beim BVH Dorsten: Das Topspiel der Kreisliga A1 RE im Re-Live