Steffen Kölnberger war einfach nur glücklich nach dem 4:2 (3:1)-Erfolg seines SV Lembeck gegen Vorwärts Epe. „Der SV Lembeck der Hinrunde war endlich wieder da“, jubelte der Coach. „Wir haben endlich wieder mutiger gespielt, nachdem wir in den letzten Spielen etwas ängstlich waren. Deshalb bin ich mega stolz auf die Jungs.“
Sein gutes Gefühl nach dem Spiel kann sich Kölnberger nach dem Spieltag auch wieder mit einem Blick auf die Tabelle der Bezirksliga 11 versüßen. Denn weil der zuletzt punktgleiche SV Gescher, gegen den Lembeck vor einer Woche noch verloren hatte, diesmal nur 1:1 in Billerbeck spielte, rücken die Schwarz-Weißen wieder auf Platz eins. Eben den hatte sich Lembeck in der Hinrunde mit vielen starken Auftritten erarbeitet.
SV Lembeck kontert Vorwärts Epe
Gegen Epe, in der vergangenen Saison noch Landesligist, lief es für Lembeck offensiv schon vor der Pause gut. Phil Schnieders traf nach schöner Vorarbeit von Fabian Schöneis früh zum 1:0 (7. Minute). Das 2:0 fiel nach ganz ähnlichem Muster: Erneut spielte sich Lembeck schön bis zur Grundlinie durch, wieder folgte die Hereingabe, die diesmal Steffen Fellner verwertete (37.).
Den Anschlusstreffer durch einen von Bernd Röhling unglücklich verursachten Foulelfmeter (40.) konterte Schöneis noch vor der Pause zum 3:1 (45.). „Die Eperaner waren ein guter Gegner. Gerade vor der Pause haben sie uns durch ihre Chipbälle defensiv vor die eine oder andere Aufgabe gestellt“, lobte Kölnberger die Gäste.
Julian Risthaus besorgt den Endstand
Nach einer kleinen Umstellung zur Pause habe sein Team defensiv aber stabiler gestanden. Diesen Eindruck trübte auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:3 (60.) nicht. Stattdessen bewies Lembeck Nehmerqualitäten und stellte nur fünf Minuten nach dem Gegentor in Person von Julian Risthaus den alten Abstand von zwei Toren wieder her (65.).
„Ich bin sehr zufrieden, weil wir genau das umgesetzt haben, was wir uns vor dem Anpfiff vorgenommen hatten“, resümierte Kölnberger. „Vorne hätten wir vielleicht sogar noch ein, zwei Tore mehr machen können.“
Einen tabellarischen Fingerzeig sah der Trainer durch den Sieg seines Teams indes nicht: „In dieser Liga lässt sich sowieso nichts prognostizieren. Da nimmt jeder jedem die Punkte weg.“
Bezirksliga 11: SV Lembeck - Vorwärts Epe 4:2 (3:1)
- Lembeck: Lehmkuhl – Dirks (86. Kegelmann), Hennebach, Röhling, Fellner, Risthaus, Schöneis (71. Wilkes), Benning (46. Küsters), J. Brun (64. J. C. Brun), V. Brun (73. Bukowski), Schnieders
- Tore: 1:0 Schnieders (7.), 2:0 Fellner (37.), 2:1 Gleis (40., Foulelfmeter, 3:1 Schöneis (45.), 3:2 Ülütas (60.), 4:2 Risthaus (65.)